Ukraine löst Kiewer Korruptionsgericht auf: Reformen für EU-Beitritt nötig

1670987777 Ukraine loest Kiewer Korruptionsgericht auf Reformen fuer EU Beitritt noetig.7

Die Ukraine löst das Bezirksverwaltungsgericht Kiew auf Empfehlung des Nationalen Antikorruptionsbüros (NABU) auf, das das Gericht mit einer „kriminellen Vereinigung“ vergleicht. Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete am Dienstag das vom Parlament verabschiedete Gesetz. „Diese Geschichte ist vorbei“, sagte er in seiner nächtlichen Videobotschaft zur Auflösung. „Aber die Reformen gehen auch in Kriegszeiten weiter.“



Die von Selenskyj angesprochenen Reformen sind auch notwendig, weil die Ukraine der Europäischen Union beitreten will. Im Juni gab die EU der Ukraine und dem benachbarten Moldawien grünes Licht für den Beitritt zum Block. Dazu müssen beide Länder umfassende Reformen in Bereichen von der Justizpolitik bis zur Ernährungssicherung durchführen. Insbesondere muss sich die Ukraine mit der weit verbreiteten Korruption auseinandersetzen.

Pavlo Vovk, der Präsident des aufgelösten Gerichts, nannte die Entscheidung, das Gericht zu schließen, „rein politisch“ und „übereilt“, schrieb er auf Facebook. „Wer heute applaudiert, wird es bald bereuen.“

16.000 Stunden Abhören

Im vergangenen Sommer wurden Vovk, zwei seiner Stellvertreter und vier Richter vor dem Obersten Antikorruptionsgericht der Ukraine angeklagt. Ihnen werde vorgeworfen, „innerhalb einer von Wowk geführten kriminellen Vereinigung zu agieren, mit dem Ziel, „durch die Übernahme der Justizbehörden die Staatsmacht zu übernehmen und deren Arbeit bewusst zu behindern“, so der NABU. Der NABU sagte, er habe seine Schlussfolgerungen gezogen, nachdem er rund 16.000 Stunden Gespräche und Treffen mitgehört habe.

Am Donnerstag verhängten die Vereinigten Staaten Sanktionen gegen Vovk, „weil er Bestechungsgelder als Gegenleistung für die Einmischung in gerichtliche und andere öffentliche Verfahren erbeten hat“. Laut Selenskyj beweise die Auflösung des Gerichts, dass die Ukraine gegen Russland kämpfen könne und gleichzeitig eine „Geschichte der Korruption“ habe.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar