Ukraine-Flüchtlinge pflanzen in unserem Haus Samen für ein zweites Leben


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Wegen eines Anrufs haben wir ukrainische Flüchtlinge aufgenommen Ilja Neustadt. Als jüdischer Ukrainer studierte er Wirtschaftswissenschaften in Belgien, als Deutschland 1940 einmarschierte.

Großbritannien nahm Ilja auf. Dies könnte ihn vor den Lagern gerettet haben. Später wurde er ein angesehener Akademiker, ein Mentor meiner Eltern und ein Freund der Familie.

Durch einen ähnlichen Zufall stand im Mai 2022 ein siebenjähriger Ukrainer in unserem Londoner Garten.

„Warum sind wir nach England gekommen, wenn die Russen auch Raketen auf England abfeuern?“ fragte Oleksii. Er zeigte auf die weißen Spuren, die sich über den blauen Himmel erstreckten. Seine Mutter Mariya* erklärte, dass die Spuren von Flugzeugen hinterlassen worden seien, die Urlauber vom und zum Flughafen Gatwick brachten.

Ihr eigenes Zuhause liegt in der Nähe des Kiewer Hauptflughafens. Das Gebiet wurde in den ersten Tagen der Invasion zerstört, weil Wladimir Putin hoffte, Truppen in der Nähe landen zu können.

Mariya packte ihre beiden Kinder in ihr Auto und fuhr schnell nach Moldawien und in Sicherheit. Ein paar Monate später kam sie mit nichts anderem als der Kleidung, die die Familie trug, einem einzigen Koffer und ihrer Begeisterung für die Literatur des 19. Jahrhunderts in Großbritannien an.

Diese Kolumne wäre fesselnder, wenn ich schreiben könnte, dass meine Frau und ich gegen die unnachgiebige britische Bürokratie gekämpft haben, um Mariya und ihre Jungs aus Moldawien herauszuholen. Ein Kollege hatte enorme Schwierigkeiten mit den Visa-Streitkräften des Innenministeriums.

Aber bei uns hat alles wie am Schnürchen funktioniert. Das Team von Homes for Ukraine beim Bromley Council war schnell, gut informiert und effizient. Ein freundlicher alter Beamter, der wie der Weihnachtsmann aussah, erschien, um Mariya und ihre Jungs zu begrüßen. Er riet mir, mitten durch unseren Garten einen Lattenzaun zu errichten, damit der Zweijährige nicht in den Teich fallen könne.

Ich habe den größten Teil eines heißen Samstags im Juni über diesen Job geschwitzt. Als Oleksii am Nachmittag aus dem Park zurückkehrte, übersprang er den Zaun, damit er die neue Infrastruktur inspizieren konnte. Auch der kleine Dmytro erschien. Besorgt hob Oleksii seinen Bruder über die Absperrung, damit er auch sehen konnte, was ich getan hatte – hinter dem Zaun, der ihn draußen halten sollte.

Der Garten war Schauplatz vieler anderer Aktivitäten: Kickabouts, Swingball-Duelle und ein paar wohlmeinende, aber übereifrige Hilfen beim Gießen.

Wir haben gemeinsam Zuckermais gepflanzt. Meine Familie hatte dies als ein fades Essen empfunden, das man in den Servierbereichen britischer Kantinen mutlos in lauwarmer Suppe antraf. Mariya sagte, dass ein Mensch nicht gelebt hat, bis er direkt von der Pflanze gekochten Mais gegessen hat.

Wurzeln schossen in britischen Boden hinein: zunächst schwach, dann stark. Die Maiskolben waren köstlich.

Die Familie, Mitglieder der russischsprachigen Gemeinschaft der Ukraine wie Präsident Wolodymyr Selenskyj, wechselt nun problemlos zwischen dieser Sprache und Englisch. Mariya muss sich weiterhin um die Jungs kümmern, um sicherzustellen, dass sie ihr Ukrainisch behalten.

Die Wohngemeinschaft hat geklappt. Wir sind Freunde geworden. Mariya sagt, es sei wie Borschtsch, ihr Lieblingsgericht. Wählen Sie die richtigen Zutaten und das Rezept gelingt.

Sie fand Plätze für ihre Kinder im Kindergarten und in der örtlichen Schule. Sie nahm einen Teilzeitjob an – weit unter ihrem Gehalt und Dienstalter als IT-Projektmanagerin zu Hause. Aber sie ist froh über die Arbeit. Es ist eine Stufe auf der Leiter.

Jetzt hat sie sich eine kleine Wohnung in der Straße gesichert, in der wir wohnen. Es ist ein weiterer Schritt auf der Leiter.

Für Mariya ist Großbritannien sowohl entmutigend als auch faszinierend. Aber sie ist jung, unternehmungslustig und hoffnungsvoll. Dies sind nützliche Eigenschaften für Neuankömmlinge in London, einer Stadt, die sowohl gnadenlos als auch entgegenkommend gegenüber Menschen mit begrenzten Mitteln sein kann.

Wie jeder Flüchtling lernt Mariya, die Codes einer fremden Gesellschaft zu knacken. Wir haben versucht, ihr das Vereinigte Königreich zu erklären. Wir haben uns nicht die Mühe gemacht, das Klassensystem aufzulösen. Das verstehen wir selbst nicht; Vielleicht tut es niemand.

Auch weiß niemand, wie diese Geschichte endet. Mariya möchte ihr unterbrochenes Leben in der Ukraine wieder aufnehmen. Doch schon bei einer kurzen Reise sind ihre Kinder den russischen Bombenangriffen ausgesetzt, für deren Vermeidung sie so viel geopfert hat. Beide Armeen liegen im Osten in einer Pattsituation, unter Bedingungen, die die Männer meiner Familie an der Westfront im Ersten Weltkrieg erlebten.

In der Zwischenzeit besteht die Gefahr, dass die Ukraine, um es mit den Worten eines düsteren Freundes zu sagen, der bei der Aufräumung nach afrikanischen Konflikten hilft, „nur zu einem weiteren vergessenen Krieg der Welt“ wird.

Aber diesen Frühling werde ich Zuckermais pflanzen. Und diesen Herbst werden wir die frischen Maiskolben essen und an Ilya und Mariya denken.

*Einige Namen wurden geändert



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar