Ukraine-Flüchtlinge: Arbeitnehmerrechte entlasten die Steuerlast

Ukraine Fluechtlinge Arbeitnehmerrechte entlasten die Steuerlast


Es ist Europas größte Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Zahl der Menschen, die die Ukraine verlassen haben, hat inzwischen die Zahl der Flüchtlinge aus Syrien übertroffen. Aber es ist nicht nur das Ausmaß des Exodus, der durch die russische Invasion ausgelöst wurde, das es hervorhebt.

Europäische Länder haben ukrainischen Flüchtlingen ein sofortiges Recht auf Arbeit eingeräumt. Das war ein guter Anruf. Einwanderer können einen Beitrag zu den Gastwirtschaften leisten. Die Assimilation wird denen, die bleiben, leichter fallen.

Die Bewältigung des plötzlichen Zustroms hat hohe unmittelbare Kosten verursacht. Im März schätzte Polen, dass es mindestens 11 Milliarden Euro für Wohnungen, Sozialleistungen und andere Ausgaben ausgeben müsste.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Giovanni Peri, Ökonom an der University of California, Davis, schätzt jeder Flüchtling darf kosten 8.000 bis 10.000 US-Dollar im ersten Jahr für Unterkunft und andere Unterstützung. Angesichts angespannter europäischer Arbeitsmärkte erwartet er jedoch, dass ukrainische Flüchtlinge, die bleiben, in den folgenden Jahren genügend Einkommen generieren würden, um dies auszugleichen.

Schwierigkeiten gibt es zuhauf. Ukrainische Flüchtlinge, die für Kleinkinder verantwortlich sind, können nicht ohne weiteres arbeiten. Qualifikationen können vor Ort nicht anerkannt werden.

Laut einem Bericht der Zentralbank will nur jeder sechste in Polen angekommene Flüchtling dauerhaft bleiben. Der Hauptgrund war die Herausforderung, für sich selbst zu sorgen. Ukrainer in Russland, von denen einige offenbar zwangsumgesiedelt wurden, haben möglicherweise keine Möglichkeit, das Land zu verlassen.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Laut OECD wird jedoch erwartet, dass die ukrainischen Flüchtlinge die Arbeitskräfte in der EU um 0,5 Prozent erhöhen werden, doppelt so viel wie die syrischen Flüchtlinge, die 2014-17 ankamen. Von der früheren Gruppe waren nur 17 Prozent der Flüchtlinge im erwerbsfähigen Alter nach zwei Jahren im Land erwerbstätig und weniger als 50 Prozent danach 5 Jahreso die Europäische Zentralbank.

Die geografische und kulturelle Nähe der Ukraine dürfte Flüchtlingen bei der Assimilation helfen, ebenso wie ihr relativ hoher Bildungsstand. Laut OECD war der durchschnittliche Flüchtling nach Europa um die Mitte des Jahrzehnts ein junger Mann mit bescheidenen Qualifikationen. Bei den ukrainischen Flüchtlingen handelt es sich eher um eine Frau mit tertiärem Abschluss.

Die Konjunkturaussichten verdunkeln sich. Aber die Arbeitsfreiheit wird einige Not lindern und die Abhängigkeit der Ukraine von Gastländern verringern. In Großbritannien war das wirtschaftliche Beispiel früherer Generationen osteuropäischer Flüchtlinge ein glänzendes.

Wenn Sie Abonnent sind und benachrichtigt werden möchten, wenn Lex-Artikel veröffentlicht werden, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Zu myFT hinzufügen“, die oben auf dieser Seite über der Überschrift erscheint.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar