UFO-Hut, Rennrad und elegantes Staatsbankett: Das war der erste Tag des Besuchs von Filip und Mathilde in Litauen

UFO Hut Rennrad und elegantes Staatsbankett Das war der erste Tag.7


KönigtumKönig Philippe (62) und Königin Mathilde (49) sind zu einem dreitägigen Staatsbesuch im Baltikum in Litauen eingetroffen. Er stach mit einem Appell an die Ukraine hervor, sie mit ihrem UFO-Hut. Und Filip bekam ein Rennrad geschenkt. Dies sind die auffälligsten Momente des ersten Tages.


Filip unterstützt die Ukrainer beim „Schutz ihres Territoriums“

Der Krieg in der Ukraine zieht sich wie ein roter Faden durch den Staatsbesuch. Litauen war bis 1990 Teil der Sowjetunion. Der südlichste der drei baltischen Staaten fürchtet, das nächste Ziel von Wladimir Putins Russland zu werden.

Bei der Ankunft in der Hauptstadt Vilnius wandte sich König Philippe an den litauischen Präsidenten Gitanas Nauseda über den Krieg. „Die russische Aggression gegen die Ukraine hat uns in eine neue Ära geführt. Eine Ära, die uns an die dunkelsten Seiten der Geschichte unseres Kontinents erinnert. Ich kann mir nur vorstellen, dass das auch in Litauen schmerzhafte Erinnerungen weckt“, sagte Filip.

„Ich möchte unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und ihrem legitimen Recht auf Schutz der Integrität ihres Territoriums bekräftigen. Dieser rücksichtslose Konflikt, der sich bewusst gegen die Zivilbevölkerung richtet, hat bereits zu viel Leid direkt vor unserer Haustür verursacht. Es übt auch Druck auf Europa und den Rest der Welt aus, insbesondere auf Länder mit niedrigem Einkommen, für die Grundnahrungsmittel zunehmend unerschwinglich werden.“

(mehr dazu unter dem Video)

Der Krieg wird bei diesem Staatsbesuch in verschiedenen Programmteilen thematisiert. Morgen wird Filip an einem Wirtschaftsforum mit belgischen und litauischen Unternehmern teilnehmen. Wie wir beim Gas von Russland abhängig sind, wird ein wichtiger Tagesordnungspunkt sein.

Am dritten und letzten Tag wird am Mittwoch die militärische Zusammenarbeit zwischen Belgien und Litauen erörtert. Filip besucht die Militärbasis in der Stadt Pabrade, wo belgische Soldaten dabei helfen, die „verstärkte Präsenz der NATO“ in den baltischen Staaten sicherzustellen. Gleichzeitig besucht Mathilde ein ukrainisches Zentrum in Vilnius, das vor wenigen Monaten eröffnet wurde. Geflüchteten wird von Psychologen, Anwälten und Pädagogen geholfen.

Mathildes UFO-Süßigkeitshut

Königin Mathilde trug in Vilnius einen Mantel des italienischen Modehauses Armani. Aber es war ihr hellblauer Hut, der wirklich auffiel. Ihre Kopfbedeckung wurde in den sozialen Medien sofort mit Süßigkeiten verglichen: einem Frucht-UFO. Die Website ‚Garderobe Royale‘ glaubt, dass der Hut von Armani mit dem Umhang geliefert wurde.

(mehr dazu unter dem Video)

Filip bekommt ein Rennrad

Bei einem Treffen zwischen Staatsoberhäuptern ist es üblich, dass Geschäftsgeschenke ausgetauscht werden. Der litauische Präsident Gitanas Nauseda, auf dessen Einladung sich das belgische Königspaar auf Staatsbesuch befindet, hatte ein besonderes Geschenk für König Philippe: ein Rennrad. Er wusste, dass die Belgier das Radfahren lieben. So kam er auf die Idee, für seinen Gast aus Brüssel ein Zweirad bei einem litauischen Fahrradhersteller zu bestellen. Filip und Mathilde wiederum hatten belgische Produkte mitgebracht: eine Kristallkaraffe und Gläser von Val Saint Lambert, eine Kerze der Marke Baobab, Schokolade von Neuhaus und … ein Foto von sich.

Der Gastgeber und seine Gäste verliehen sich auch gegenseitig Auszeichnungen. Filip und Mathilde erhielten beide die höchste Auszeichnung in Litauen: das Großkreuz des Ordens von Vytautas dem Großen, benannt nach dem litauischen Großfürsten, der vor etwa 600 Jahren lebte.

(lesen Sie mehr unter dem Foto)

Der litauische Präsident Gitanas Nauseda überreicht König Philippe ein Rennrad. © Belgisches Außenministerium

1, 2, 3 … Blitz!

„Bin ich so gut?“ König Philippe fragt die Fotografen.

(lesen Sie mehr unter dem Foto)

Filip fragt die Fotografen nach dem Weg.
Filip fragt die Fotografen nach dem Weg. © BELGA

Filip hat ein Foto mit Mathilde auf dem Kathedralenplatz von Vilnius gemacht. Blickfang an diesem Ort ist die neoklassizistische Kathedrale, die katholische Hauptkirche Litauens. Daneben – erkennbar an der roten Fahne auf dem Dach – befindet sich der Palast der Großfürsten von Litauen, das politische, administrative und kulturelle Zentrum des ehemaligen polnisch-litauischen Commonwealth.

(lesen Sie mehr unter dem Foto)

Filip und Mathilde auf dem Domplatz, dahinter die Kathedrale und rechts auch der Palast der Großfürsten von Litauen.
Filip und Mathilde auf dem Domplatz, dahinter die Kathedrale und rechts auch der Palast der Großfürsten von Litauen. © BELGA

Philipp und Mathilde.
Philipp und Mathilde. © Fotonachrichten

Staatsbankett

In jenem Palast der Großfürsten ließen Filip und Mathilde auf Einladung des litauischen Präsidenten den ersten Tag mit einem Staatsbankett ausklingen. Zu diesem Anlass hatte sich die Queen ein neues Abschlussball-Outfit gekauft: ein langes Kleid aus orange-rotem Seidenstoff mit floralen Motiven. Sie fand ihn in ihrem Brüsseler Lieblingsmodehaus Natan Couture, also wusste sie es Kleiderschrank Royale herausfinden. Mathilde trug auch die diamantene Wolferstiara aus der Familienkollektion, gepaart mit langen Diamantohrringen mit Aquamarinen.

Wieder kehrte der König in den Krieg in der Ukraine zurück. „Wie Belgien sucht Litauen immer den Dialog und nicht den Konflikt“, sagte er. „Das bedeutet nicht, dass Europa akzeptieren kann und sollte, dass ein brutaler Aggressor in ein souveränes Land eindringt oder es verschlingt. Die litauische Geschichte lehrt uns, uns davor zu hüten. Nur ein geeintes und entschlossenes Europa kann auf eine solche Aggression reagieren. Auch Belgien teilt diese wichtige Botschaft.“

BELGA
© BELGA

BELGA
© BELGA

BELGA
© BELGA

BELGA
© BELGA



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar