Uefa, Bußgelder und Sperren für die ehemaligen Rivalen der Italiener Nantes, Sivasspor, Eintracht

1680196700 Uefa Bussgelder und Sperren fuer die ehemaligen Rivalen der Italiener

Die Disziplinarkommission hat Geldstrafen und die Schließung einiger Sektoren der Stadien für die Vereine angeordnet, denen Mannschaften der Serie A in Pokalen gegenüberstehen. Hier sind die Entscheidungen

Schwere Hand der UEFA gegen den Gegner der Italiener in der letzten Runde des Europapokals. Hakan Arslan von Sivasspor wurde in internationalen Wettbewerben für drei Spiele gesperrt, nachdem er im Spiel gegen Fiorentina vom Platz gestellt worden war, weil er Mandragora vom Boden getreten hatte. Auch umstrittene Episoden sind Arslan nicht neu: 2020 erhielt er in der Pause des Spiels gegen Besiktas die Rote Karte, weil er dem Schiedsrichter auf seinem Smartphone einen Fehler gezeigt hatte. Um auf die aktuellen Ereignisse zurückzukommen, muss der türkische Klub auch das nächste UEFA-Spiel hinter verschlossenen Türen bestreiten, weil seine Fans das Fehlverhalten begangen haben, einschließlich der Invasion des Spielfelds, die den Schlag verursachte, den Bianco von einem Heimfan erhielt, und weil er nicht gesetzt hatte unter diesen Umständen einen effektiven Sicherheitsdienst aufbauen.

GELDBUSSEN

Unter den sanktionierten Mannschaften ist auch Eintracht Frankfurt in Bezug auf das Hinspiel gegen Neapel. Die Deutschen erhielten verschiedene Bußgelder in Höhe von insgesamt 70.000 Euro: 50.000 für die Rauchbomben und Böller, 20.000 für die Verstopfung einiger für Zuschauer reservierter Durchgänge. Zudem wird die gesamte Kurve West, in der es zum Einsatz von Pyrotechnik kam, für die nächste europäische Ausschreibung gesperrt. Nicht viel besser läuft es in Nantes für das Spiel gegen Juventus am 23. Februar. In diesem Fall wurden Rauchbomben gezündet und Feuerwerkskörper lösten auch die Schließung eines Teils des Werks für die Franzosen aus, auch unter Berücksichtigung einer Bewährungsstrafe, die auf den November letzten Jahres zurückgeht. Die Fans wurden außerdem für schuldig befunden, Gegenstände geworfen, beleidigende Gesänge gesungen und auf das Spielfeld eingedrungen zu sein, was zu einer Gesamtstrafe von 68.000 Euro führte.

DIE ANDEREN

Trabzonspor (20.000 Euro Geldstrafe und Bewährungsstrafe Reiseverbot für ein Spiel), PSV (30.000 Euro Geldstrafe wegen Betreten des Spielfelds und Werfen von Gegenständen), Partizan (121.000 Euro Geldstrafe wegen rassistischen Verhaltens, Rauchbomben, Werfen von Gegenständen, Durchgangsbehinderung u Pitch Invasion), Aek Larnaca (30.000 Euro Bußgeld für Rauchbomben und Feuerwerkskörper), Basel und Fenerbahce (beide 44.000 € Bußgeld wegen Behinderung des Durchgangs und Werfen von Gegenständen).



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar