Überschwemmung in der Emilia-Romagna, es herrscht immer noch Alarmstufe Rot. Musumeci: Zu viele Einschränkungen für die Mittel

1684743128 Ueberschwemmung in der Emilia Romagna es herrscht immer noch Alarmstufe Rot

Agrar- und Ernährungsgenossenschaften benötigen dringend Hilfe

Angesichts des schlechten Wetters, das die Emilia-Romagna in den letzten Tagen heimgesucht habe, sei „dringende Hilfe für die Genossenschaften“ in der Region erforderlich, um die erlittenen Schäden zu bewältigen. Das berichtet die National Union of Agri-Food Cooperatives. „Wir drücken unsere Solidarität mit den Bürgern für die verheerende Überschwemmung aus, die sie getroffen hat“, bemerkt der Präsident des Vereins, Gennaro Scognamiglio, und zeigen maximale Nähe zu den Kooperationspartnern der Region, insbesondere zu den auf Gegenseitigkeit basierenden Produktionsrealitäten in der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Landwirtschaft Lebensmittelkette, die unserem Netzwerk beitritt.

Angesichts der Geschehnisse seien „dringende Reaktionen“ seitens der Institutionen erforderlich und „insbesondere – fährt Scognamiglio fort – fordern wir das Ministerium für Arbeit und Made in Italy auf, zugunsten der landwirtschaftlichen Genossenschaften einzugreifen, was dies ermöglicht.“ der vorherrschende Gegenseitigkeitsstatus, der eine Aussetzung der Bewertung für die überschwemmten Gebiete für den Zweijahreszeitraum 2023/24 gewährt, aber auch eine Einkommensstützungsmaßnahme für die zahlreichen Betreiber im Obst- und Gemüsesektor durch das Cisoa-Instrument, das landwirtschaftlicher Abfindungsfonds oder mit einer Bereitstellung von Cigs der außerordentliche Abfindungsfonds. Andererseits bitten wir den Landwirtschaftsminister Lollobrigida um einen Kontrollraum für die Veröffentlichung eines Aufrufs zur Umsetzung direkter Formen der Unterstützung mit Mitteln aus dem Psr-Rural Development Programme, wie es während der Pandemie geschehen ist. schließt der Präsident von Unci Agroalimentare.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar