Überraschung und schockierte Reaktionen in niederländischen Zeitungen nach Festnahme des Anwalts des Drogenbosses: „Pitbull in Toga steht jetzt unter Beschuss“

Ueberraschung und schockierte Reaktionen in niederlaendischen Zeitungen nach Festnahme des.7


In den niederländischen Zeitungen gibt es heute Morgen viel Aufmerksamkeit für die bemerkenswerte Festnahme von Inez Weski (68), der Anwältin des Drogenbosses Ridouan Taghi. NRC schreibt, dass „noch nie“ eine Strafverteidigerin mit Weskis Status festgenommen worden sei und nennt die Tatsache, dass ihr Büro durchsucht wurde, eine „ziemlich heikle Angelegenheit“. Laut ‚De Telegraaf‘ handelt es sich um eine „Verhaftung voller Dilemmata“. „‚Pitbull in Toga‘ selbst steht jetzt unter schwerem Beschuss“, schreibt die ‚AD‘.

Die niederländische Staatsanwaltschaft (OM) verdächtigt die Rechtsanwältin Inez Weski der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, die am internationalen Drogenhandel und Geldwäsche beteiligt ist. Der Anwalt soll auch Geheimnisse an den Drogenboss Ridouan Taghi weitergegeben haben.

„Wird einschlagen wie eine Bombe“

Laut ‚NRC‘ ahnte Weski „bereits, dass etwas im Gange ist“. Die Frage sei nicht, „ob sie verhaftet wird, sondern wann“, heißt es in der Zeitung. ‚NRC‘ rechnet damit, dass die Verhaftung von Kriminellen „wie eine Bombe einschlägt“. Weski ist seit vierzig Jahren als Strafverteidiger tätig und hat als vertraulicher Berater „eine ganz besondere Stellung“. „Auch ein mutmaßlicher Strafverteidiger ist zur Verschwiegenheit verpflichtet“, schreibt die Zeitung.

Inez Weski ist die Anwältin des Top-Kriminellen Ridouan Taghi. Sie strebt den Freispruch des bekannten Drogenbosses an. ©ANP

Laut „De Telegraaf“ müssen sich die niederländische Justiz und die Polizei seit Monaten mit diesem Fall befassen. Die Verhaftung von Taghis Anwalt könnte dem großen holländischen Prozess namens Marengo schaden, aber „die Sicherheitsrisiken waren in den Augen der Justiz zu groß“, schreibt die Zeitung über den Verdacht, Weski habe sich als Bote aus der Unterwelt missbrauchen lassen. ‚Het Parool‘ nennt die Verhaftung „historisch“.

„Amtsmissbrauch“

„Die Anwältin wird verdächtigt, ihre Position missbraucht zu haben, indem sie Nachrichten der kriminellen Vereinigung an und von ihrem inhaftierten Mandanten weitergegeben hat. Der Verdacht gegen den Anwalt entstand im Sommer 2022, als ein Update mit entschlüsselten Nachrichten von SkyECC verfügbar wurde“, berichtete die niederländische Staatsanwaltschaft gestern in einer Pressemitteilung.

Laut Staatsanwaltschaft hätte Weski Informationen ihres Klienten Taghi – Hauptverdächtiger im umfangreichen Liquidationsprozess von Marengo – von der Extra Secure Institution in Vught mit seinen Kontakten in der Außenwelt geteilt.

Rechtsanwältin Inez Weski.
Rechtsanwältin Inez Weski. ©EPA

„Falsch“

Bereits im September vergangenen Jahres hatte der Anwalt von T. bei einer Anhörung im Strafverfahren gegen Youssef T., den ehemaligen Anwalt und Cousin von Ridouan Taghi, angedeutet, dass Weski auch als Vermittler für Taghi fungiert hätte. Damals antwortete der OM, dass „erste Ermittlungen klar gemacht haben, dass der Verdacht besteht, dass Weski von Verwandten von Taghi wegen einer Kommunikationsverbindung angesprochen wurde, aber nicht, dass sie beteiligt war“.

Weski war wütend über diese Anschuldigungen und bestritt rundheraus. Sie nannte den Vorwurf dann „falsch, zu Unrecht anzüglich und höchst verwerflich“.

SEHEN. Wer ist Ridouan Taghi, der berüchtigtste Drogenboss der Niederlande?

Weski ist seit 1978 Rechtsanwalt. Sie hat in vielen komplizierten, oft grenzüberschreitenden Strafsachen mitgewirkt. So war sie beispielsweise Anwältin des umstrittenen ehemaligen surinamischen Präsidenten Desi Bouterse und des wegen Kriegsverbrechen verurteilten niederländischen Geschäftsmanns Guus Kouwenhoven. Sie hat auch während des Aquino-Prozesses in Hasselt 2017 einen unvergesslichen Eindruck in unserem Land hinterlassen.

In den Niederlanden wird Weski bewundert und gefürchtet – und das nicht wegen ihrer kohlschwarzen Augen und vielen Ringen mit Totenköpfen an den Fingern.

Außenansicht der Anwaltskanzlei Weski in Rotterdam.
Außenansicht der Anwaltskanzlei Weski in Rotterdam. ©ANP

Rechtsanwältin Inez Weski.
Rechtsanwältin Inez Weski. ©ANP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar