Überraschung Arabien: Verstappen bricht, Perez Pole! Ferrari, Sainz 4., Leclerc startet 12

Ueberraschung Arabien Verstappen bricht Perez Pole Ferrari Sainz 4 Leclerc

Probleme mit der Antriebswelle beim Niederländer von Red Bull in Q2: Der mexikanische Teamkollege startet vor Alonso und Russell

Rechts Ferronato

– Dschidda (Arabien)

Beim zweiten GP atmet die F1 auf, auch Red Bull ist (fast) sterblich! Im Qualifying zum GP von Arabien saß Max Verstappen in Q2 wegen eines Problems mit der rechten Achswelle fest und startet morgen von Platz 15. Das Milton-Keynes-Team tröstete sich mit der Pole-Position von Sergio Perez, der hier offenbar immer guten Wind hat: Dies ist mit 1’28’265 die zweite Pole seiner Karriere, die andere war letztes Jahr genau hier angekommen. Zweites Mal für Charles Leclercs Ferrari, unglaublich. Aufgrund der Strafe für die Verwendung des dritten ECU startet er jedoch als 12.

Talentplatten

Die erste Reihe gehört also Fernando Alonso mit dem Aston Martin, der gut vor dem Mercedes von George Russell und dem zweiten Ferrari von Carlos Sainz fährt, der daher aus der zweiten Reihe starten wird. Lance Stroll startet als Fünfter vor Esteban Ocons Alpine, während Lewis Hamilton im Mercedes von der siebten Box startet. Das Talent von Oscar Piastri beginnt sich ebenfalls abzuzeichnen, er ist gut darin, Q3 mit McLaren zu erreichen und einen achten Platz vor Gasly’s Alpine nach Hause zu bringen.

also die q1

In Q1 waren die beiden Roten Bullen auf Anhieb sehr schnell und übernahmen locker die Führung, die mit Verstappen (1’28”761) und Perez das Tempo vorgab. Dahinter gut zunächst Leclerc, der Mercedes und Sainz vorausging. Einige Probleme für Alonso, der sich bei seinem ersten Versuch in Kurve 2 drehte. Dann versuchte es der zweimalige Weltmeister erneut und rückte hinter Charles‘ Ferrari auf die vierte Position vor. Gelbe Flagge in den letzten 4 Minuten für Logan Sargeant, der sich in Kurve 23 am Ende der Strecke drehte: Der Amerikaner von Williams schaffte es jedoch, neu zu starten und die Session wurde fortgesetzt. So endete Q1 mit Verstappen und Perez vor den Aston Martins von Alonso und Stroll und den Ferraris von Leclerc und Sainz. Eliminierte Tsunoda (AlphaTauri), Albon (Williams), De Vries (AlphaTauri), Norris (McLaren) und Sargeant (Williams).

also die q2

In Q2 war Alonso sofort entfesselt, der Verstappens Bestzeit in Q1 um 4 Tausendstel unterbot. Der Spanier überholte den Ferrari von Leclerc und Teamkollege Lance Stroll im ersten Anlauf. Dann die Wendung: Verstappen bremste bei seinem schnellen Versuch mit der beschädigten rechten Achswelle und dem für ihn sensationellen Ausscheiden beim 15. Mal auf der Strecke ab. So endete der zweite Teil des Qualifyings mit Perez vor Alonso, Leclerc, Sainz, Stroll, Russell, Ocon, Hamilton, Pistri und Gasly. Deshalb schieden Hülkenberg, Zhou, Magnussen, Bottas und Verstappen aus. Dann in Q3 die beste Zeit von Perez mit einem fliegenden RB19 und einem Charles Leclerc, der den Unterschied ausmachte, um etwas mehr als ein Zehntel hinter ihm zu bleiben. Schade um die Strafe. Morgen beginnt der GP um 18 Uhr.

die Startaufstellung

So starten die Fahrer beim Arabian GP, ​​der morgen um 18 Uhr beginnt:

Fernando Alonso (Aston Martin)

George Russel (Mercedes)

Lance Stroll (Aston Martin)

Lewis Hamilton (Mercedes)

Charles Leclerc (Ferrari)

Valtteri Bottas (Alfa Romeo)

Max Verstappen (Red Bull)

Yuki Tsunoda (Alpha Tauri)

Nyck De Vries (Alpha Tauri)

Logan Sargeant (Williams)

so die Qualifikationen: die Zeiten

Hier sind die Qualifikationszeiten des GP von Arabien:

1. Perez (Red Bull) 1’28″265

2. Leclerc (Ferrari) 1’28″420

3. Alonso (Aston Martin) 1’28″730

4. Russel (Mercedes) 1’28″857

5. Sainz (Ferrari) 1’28″931

6. Spaziergang (Aston Martin) 1’28″945

7. Ocon (Alpine) 1’29″078

8. Hamilton (Mercedes) 1’29″223

9. Platten (McLaren) 1’29″243

10. Gasly (Alpin) 1’29″357

11. Hülkenberg (Haas) 1’29″451

12. Zhou (Alfa Romeo) 1’29″461

13. Magnussen (Haas) 1’29″634

14. Bottas (Alfa Romeo) 1’29″668

15. Verstappen (Red Bull) 1’49″953

16. Tsunoda (Alpha-Tauri) 1’29″939

17. Albon (Williams) 1’29″994

18. De Vries (Alpha Tauri) 1’30″244

19. Norris (McLaren) 1’30″447

20. Feldwebel (Williams) 2’08″510





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar