UBS nominiert vier Berater für die Integration der Credit Suisse

UBS nominiert vier Berater fuer die Integration der Credit Suisse


UBS hat ihre Auswahlliste auf vier Unternehmensberater reduziert, die bei der Integration des Konkurrenten Credit Suisse beraten sollen, was voraussichtlich einer der lukrativsten Beratungsverträge für Finanzdienstleistungen der letzten Jahre sein wird.

Ob die Schweizer Bank UBS den Auftrag an Bain & Company, Boston Consulting Group, McKinsey oder Oliver Wyman vergibt, soll nach Angaben von Prozessbeteiligten in den kommenden Tagen entschieden werden. Kleinere Aufträge für spezialisiertere Arbeiten könnten zu späteren Terminen vergeben werden, sagten dieselben Personen, die UBS gewarnt hatten, dass sie beschließen könnten, den Prozess wieder aufzunehmen.

UBS-Führungskräfte holten in den Tagen nach ihrer Vereinbarung zur Rettung der Credit Suisse in einem historischen 3,25-Milliarden-Dollar-Deal, der von den Schweizer Behörden orchestriert wurde, Angebote von Unternehmensberatern ein.

Die Aufgabe, zwei global systemrelevante Finanzinstitute zum ersten Mal zusammenzubringen, wird voraussichtlich mehrere Jahre dauern und teuflisch kompliziert sein.

Die kombinierte Gruppe wird weltweit 120.000 Mitarbeiter haben, aber Zehntausende von Stellen werden abgebaut.

Diese Woche hat UBS-Präsident Colm Kelleher Chief Executive Ralph Hamers durch seinen Vorgänger Sergio Ermotti ersetzt, in Anerkennung des Ausmaßes der Herausforderung, die Transaktion zum Erfolg zu führen.

„Dies ist die größte einzelne Finanztransaktion seit 2008“, sagte Kelleher gegenüber Reportern. „Das bringt ein erhebliches Ausführungsrisiko mit sich.“

Ermotti, der am Mittwoch offiziell beginnt, wird voraussichtlich ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Beraters haben, obwohl der Integrationsprozess von Chief Information and Digital Officer Mike Dargan geleitet wird.

Die Inanspruchnahme des Auftrags wird für den erfolgreichen Bieter ein Segen sein, zu einer Zeit, in der die Banken im Allgemeinen ihre Ausgaben für externe Berater kürzen.

Letztes Jahr hat sich UBS zum Ziel gesetzt, ihre Ausgaben für externe Berater im Rahmen einer Initiative vor der Übernahme zu reduzieren, um bis Ende dieses Jahres Kosten in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zu senken.

In den letzten Jahren hat UBS McKinsey beauftragt, Hamers bei der Entwicklung seiner im letzten Jahr vorgestellten Strategie für die Bank zu unterstützen und eine agile Arbeitsstrategie umzusetzen, die darauf abzielt, die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Einige hochrangige Banker haben Bedenken darüber geäußert, dass UBS sich zu sehr auf das Unternehmen verlässt.

In ähnlicher Weise setzte die Bank Berater von Oliver Wyman ein, um ihre Risikomanagementoperationen und BCG für einige kleinere Projekte zu beraten, so die mit internen Abläufen vertrauten Personen.

Die Credit Suisse hatte auch versucht, den Einsatz externer Berater zu reduzieren, was den Plan beinhaltete, die Ausgaben für Berater im vergangenen Jahr zu halbieren. Im letzten Quartal 2022 reduzierte das Unternehmen die Zahl seiner externen Berater um ein Fünftel. Bei seinen beiden jüngsten Umstrukturierungsplänen stützte es sich auf den Rat von McKinsey – einer unter dem ehemaligen Vorsitzenden António Horta-Osório und der andere aus dem letzten Jahr, der auf eine radikale Reform des Unternehmens abzielte .

Im Rahmen der begleitenden Kostensenkungspläne suchte die Credit Suisse Rat bei Oliver Wyman und BCG, während Deloitte laut Personen, die von ihrer Beteiligung wussten, Beiträge zur Gehaltspolitik der Bank leistete.

UBS, Bain, BCG, McKinsey und Oliver Wyman lehnten eine Stellungnahme ab.

Zusätzliche Berichterstattung von Michael O’Dwyer



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar