Uber-Chef schaltet Optionen im Wert von 136 Millionen US-Dollar frei, nachdem er das Bewertungsziel von 120 Milliarden US-Dollar übertroffen hat

Uber Chef schaltet Optionen im Wert von 136 Millionen US Dollar frei.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Uber-Chef Dara Khosrowshahi hat Optionen zum Kauf von Aktien im Wert von etwa 136 Millionen US-Dollar erhalten, nachdem er ein Leistungsziel erreicht hatte, um dem Fahrdienstleister eine Bewertung von 120 Milliarden US-Dollar zu sichern.

Die Auszeichnung, die vor dem Börsengang von Uber im Jahr 2019 vergeben wurde, schien die meiste Zeit seines Bestehens als börsennotiertes Unternehmen unwahrscheinlich gewesen zu sein, da das Unternehmen mit anhaltenden Verlusten in zweistelliger Milliardenhöhe zu kämpfen hatte.

Aber die Ergebnisse von Uber haben sich unter Khosrowshahi zuletzt verbessert. Das Unternehmen sagte in einem aktuelle Einreichung dass das Leistungsziel des CEO erreicht wurde, nachdem sein Aktienwert in den 90 Handelstagen bis zum 6. Februar auf vollständig verwässerter Basis durchschnittlich mindestens 120 Milliarden US-Dollar betrug.

Khosrowshahi wurde 2017 von Expedia eingestellt, wo er einst der bestbezahlte Vorstandsvorsitzende im S&P 500 war. Um ihn für Optionen im Wert von 160 Mio. US-Dollar zu entschädigen, die er bei seinem Ausscheiden aus Expedia aufgegeben hatte, stimmte Uber zu, dass er Optionen über 1,75 Mio. Aktien erhalten würde Das Ziel von 120 Milliarden US-Dollar wurde erreicht und er blieb fünf Jahre lang im Amt. Auch andere Führungskräfte erhielten potenzielle Millionenbezüge, die an die Schwelle gebunden waren.

Das Fahrdienstunternehmen sagte, das Paket sei „angesichts der Herausforderungen, mit denen Uber im Jahr 2017 konfrontiert war, und der entscheidenden Rolle, die er im Transformationsplan von Uber spielen würde, notwendig“.

Die jüngste Leistung von Uber steht in krassem Gegensatz zu seinem glanzlosen Börsengang im Jahr 2019, als das Unternehmen die Hoffnungen auf eine Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar oder mehr aufgrund von Sorgen über hohe Verluste und Kämpfe mit den Aufsichtsbehörden nicht erfüllen konnte.

Jahrelang wurden die Aktien zu etwa oder weniger als dem IPO-Preis von 45 US-Dollar pro Aktie gehandelt, was dem Unternehmen eine Marktkapitalisierung von etwa 82 Milliarden US-Dollar bescherte.

Aber die Uber-Aktie ist in den letzten zwölf Monaten als Reaktion auf eine Trendwende um fast 150 Prozent gestiegen. Seit der Übernahme hat Khosrowshahi die Kosten gesenkt, um die Margen zu steigern, nicht zum Kerngeschäft gehörende Geschäftsbereiche wie autonome Fahrzeuge veräußert und Einnahmen in neuen Bereichen wie der Werbung erzielt. Anfang des Monats kündigte Uber seinen ersten Aktienrückkauf an.

Das hat dazu beigetragen, den Marktwert von Uber auf über 160 Milliarden US-Dollar zu steigern. Auf der im Leistungsziel verwendeten vollständig verwässerten Basis, die auch nicht gehandelte Aktien berücksichtigt, einschließlich großer Beträge, die den Mitarbeitern in den letzten Jahren als Eigenkapital zugeteilt wurden, ist sie höher.

Den Unterlagen zufolge haben Khosrowshahi, Chief Legal Officer Tony West und Chief People Officer Nikki Krishnamurthy nun das Recht, insgesamt 2,25 Mio. Aktien zu kaufen, die zum aktuellen Aktienkurs von Uber etwa 175 Mio. US-Dollar wert sind und jeweils zwischen 33 und 41 US-Dollar kosten.

Khosrowshahis Optionen kosten jeweils 33,65 US-Dollar, die Ausübung würde ihn also 59 Millionen US-Dollar kosten. Sie laufen im September aus und er plant, sie auszuüben, allerdings nicht „innerhalb der nächsten 90 Tage“, heißt es in einer Einreichung vom Februar. West und Krishnamurthy haben Optionen, die bis 2028 ausgeübt werden können.

Die ehemaligen Finanz-, Betriebs- und Technologievorstände von Uber verloren ihre Rechte auf Optionen über insgesamt 2 Millionen Aktien, die ebenfalls an die 120-Milliarden-Dollar-Schwelle gebunden waren, weil alle drei das Unternehmen zwischen 2019 und 2023 verließen.

Das Gehaltspaket von Khosrowshahi ist für CEOs von Big Tech nicht ungewöhnlich. Apple-Chef Tim Cook erhielt im Jahr 2021 fast 100 Millionen US-Dollar. Alphabet-Chef Sundar Pichai konnte sein Gesamtgehalt dank einer riesigen Aktienzuteilung im Jahr 2022 auf 226 Millionen US-Dollar steigern. Andy Jassy von Amazon erhielt Aktien im Wert von über 200 Millionen US-Dollar, als er Jeff Bezos ablöste.

Zusätzliche Berichterstattung von Patrick Temple-West in New York



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar