U23-Europameisterschaft, ein weiterer Däne: Pedersen. Busatto wurde Siebter, De Pretto Neunter

U23 Europameisterschaft ein weiterer Daene Pedersen Busatto wurde Siebter De Pretto

Straßentest für die unter 23-Jährigen in Drenthe, Holland: In der Vingegaard-Ära überrascht Dänemark immer wieder. Der Gewinner ist noch 18 Jahre alt und wird 2024 zu Uno-X wechseln

Ein weiterer Däne im Triumph. In der Ära von Jonas Vingegaard, dem zweifachen König der Tour de France, gewinnt Breiner Henrik Pedersen das Straßenrennen der U23-Männer bei der Europameisterschaft im niederländischen Drenthe. Und er ist immer noch 18! Nachdem er sich einige Laufkilometer mit Ivan Romeo, einem Spanier von Movistar, geteilt hatte, startete Pedersen den Siegerangriff auf der 100-Meter-Kopfsteinpflasterstrecke des Col du Vam, der ehemaligen Mülldeponie, wo alle Straßentests mit 350 Metern bei 6 % enden. (und Spitzenwerte von 11 %): Romeo ist mit 25 Zoll Zweiter. Bronze ging an den Franzosen Paul Magnier mit 37 Zoll. Pedersen, der im ColoQuick Continental-Team fährt, wird 2024 mit dem norwegischen Uno-X-Team im großen Radsport landen: zuerst im Entwicklungsteam, dann im WorldTour-Team. Die Azzurri von Trainer Amadori zeigten eine hervorragende Leistung und sicherten sich zwei Plätze in den Top Ten: den siebten Francesco Busatto mit 38 Zoll und den neunten Davide De Pretto mit 40 Zoll.

Kommende Veranstaltungen

Während in Kürze auch die U23-Mädchen an den Start gehen werden, sind für morgen, Samstag, 23. September, zwei Straßenrennen geplant: die Junioren-Kategorie der Männer und die Elite-Kategorie der Frauen. Am Sonntag, den 24., ist das Straßenrennen der Juniorinnen an der Reihe, gefolgt vom Elite-Männerrennen, bei dem die Azzurri von Trainer Bennati mit Matteo Trentin und Filippo Ganna den Europameistertitel anstreben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar