Typisches Gericht der angelsächsischen Tradition, neu interpretiert in mediterranem Stil

Typisches Gericht der angelsaechsischen Tradition neu interpretiert in mediterranem Stil


DERZUTATEN FÜR 4:
800 g Rinderfilet
400 g gemischte Tomaten
10 g Schnittlauch
3 Zweige Thymian
1/2 Zitrone
2 Löffel Akazienhonig
4 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
4,8 dl Wasser
Natives Olivenöl extra
140 g Salz

In Honig eingelegtes kaltes Roastbeef. Rezept von Claudia Compagni, Fotos von Luca Colombo – Studio XL, entnommen aus „Meat“ (Il Cucchiaio d’Argento)

Methode

Das Lendenstück zusammenbinden mit mehreren Windungen Küchengarn. Erhitze eins Gusseisenpfanne bei starker Hitze erhitzendas Fleisch mit einem Löffel Öl einfetten und in einer Pfanne unter Wenden von allen Seiten etwa 2 Minuten anbraten.

Die Form in den auf 230° vorgeheizten Backofen schieben und für einen mittleren Gargrad das Lendenstück garen für 115 Minuten oder bis die Innentemperatur 50° erreicht. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Wir sind alle Köche, aber wir machen (fast) alle bestimmte Fehler in der Küche

Kombinieren Sie 2,4 Deziliter Wasser in einem Topf mit Salz, Lorbeerblatt, geschältem Knoblauch, Thymian, Ingwer, Zimt und Honig. Erhitzen Sie das Wasser, bis sich der Honig aufgelöst hat, geben Sie 2,4 Deziliter kaltes Wasser hinzu und lassen Sie es vollständig abkühlen.

Übertragen Sie das abgekühlte Fleisch in einen Plastikbeuteldie Salzlake darübergießen, so dass diese das Fleisch vollständig bedeckt, und stehen lassen 5 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Das Fleisch herausnehmen, trocknen, in dünne Scheiben schneiden und Servieren Sie es mit den in dünne Scheiben geschnittenen Tomatengewürzt mit Zitronensaft, emulgiert mit einer Prise Salz, 4 Esslöffel Öl, gehacktem Schnittlauch und Thymianblättern.

„Fleisch. Grundlagen, Zubereitungen, Rezepte“ von Il Cucchiaio d’Argento

Kreative Techniken

Der richtige Typ und der passende Schnitt. Hausmannskost und Grande Soirée-Küche. Der neue Band Fleisch des Silbernen Löffels bietet wertvolle Tipps und 110 einwandfreie Rezepte. Die Empfehlung: Vorsicht vor Allesfressern.

Die Deko-Idee

Schwarz mit Grautönen und einem Hauch Honiggold. Ein wenig maskulin und essentiell, zwischen Gusseisen und Glas, die Präsentation dieses Roastbeefs für den Sommer. Was sicherlich einen Vorteil hat: Es bringt die leuchtenden Farben des traditionellen angelsächsischen Gerichts (dank Tomaten in einer mediterranen Note neu interpretiert) zur Geltung.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar