Tutti Santi ist der Dokufilm auf Discovery +, der die Geschichte des historischen Virgilio-Gymnasiums in Rom anhand der Zeugnisse ehemaliger Schüler erzählt, die Protagonisten der Musikszene der Hauptstadt sind

Tutti Santi ist der Dokufilm auf Discovery der die


„DASVirgil ist eine Art zu sein „,“ Es ist unser Hogwarts „,“Ich würde in diesen fünf Jahren nichts ändern»: Die Stimmen der Schüler des historischen Gymnasiums in der Via Giulia in Rom sind einstimmig. Für sie ist das Virgil viel mehr als eine Schule. Der Doku-Film erzählt es gut Alle Heiligen ausgestrahlt Entdeckung + durch die Stimmen und Gesichter der Künstler, die durch diese Klassenzimmer gingen: zuerst Francesco De Gregori, die Protagonisten der römischen Trap- und Post-Trap-Szene, dann as Franco 126, Ketama, Side Baby (Ex-Dark Polo Gang, Autor von Alles verlangt nach Erlösung), der Wing Klan, die Tauro Boys, Drone, Pretty Solero, bis hin zur Künstlerin und Fotografin She.s Lola.

Eine Szene aus dem Dokufilm Tutti Santi on Discovery +: Sie erzählt die Geschichte des Virgilio-Gymnasiums in Rom anhand seiner Absolventen, die heute Exponenten der römischen Trap-Musikszene sind.

Der Titel des Doku-Films bezieht sich auf das Beginndatum der letzten Besetzung im Jahr 2021: Virgils Schüler geben der Schule tatsächlich jedes Jahr den Namen des Heiligen des Tages, an dem sie die Klassenzimmer in Besitz nehmen, und im Jahr 2021 begannen sie genau am 1. November. Ein gefestigtes Ritual, das der Besetzung im Herbst, das, wie die Studenten selbst sagen, teilweise auch seine politische Bedeutung verloren hat. Es ist geschafft, manchmal dauert es ein paar Tage, andere sogar ein paar Wochen. Wir schlafen in der Schule, machen Musik, schauen uns die Sterne auf der Terrasse an, lieben uns mit den „Kindern“. Wer weiß jetzt, ob es sich wiederholen wird, mit der Luft, die zieht.

Das Virgilio-Gymnasium in Rom, die Wiege von Trap

Das starke Zugehörigkeitsgefühl führt dazu, dass sich selbst Schüler, die sich mehr für Musik als für Latein interessieren, mit Nostalgie und Zuneigung an diese Jahre erinnern. Wie ein Student heute sagt: „Ich habe noch nie jemanden gesehen, der andere Schulen verlassen hat und krank geworden ist. Hier hingegen gibt es diejenigen, die im Hof ​​die Putzstücke entfernen, um sie bei Reife als Andenken mit nach Hause zu nehmen„. Es gibt viele Anekdoten, wie die von den Hühnern, die während einer Besetzung von jemandem geschmuggelt wurden, und angesichts der Weite des Gebäudes wurden nicht alle gefunden.

Als historisches Gymnasium im Zentrum Roms gilt das Virgil als Schule des Ztl. Diejenigen, die daran teilnehmen, und diejenigen, die es erlebt haben, bestreiten es jedoch: Prof. Garbini (an einer Tür lassen uns die Worte „Respekt für Prof. Garbini“ die Beziehung verstehen, die ihn mit seinen Studenten verbindet), spricht lieber von “ Kontamination“: Nicht nur die Studenten aus der Zone 1 kommen ins Virgilio, sondern auch aus den periphereren Stadtteilen. Dieses starke Gefühl der Zugehörigkeit, des Experimentierens eint sie.

Der Dokufilm von Danilo Bubani hat einen liebevollen und neugierigen Blick auf das Virgilio-Gymnasium in Rom, wie seine Protagonisten. Er urteile nicht, sagt er. Aus den Wirren dieser Schule sind sicherlich Künstler hervorgegangen, die in der Trap-Szene sehr beliebt sind. Wie die der 126-Crew, die ihren Namen von der Anzahl der Stufen einer Treppe in Trastevere hat. Ein von Schülerbands gegründetes Kollektiv in einer Sonderschule.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar