Turiner Buchmesse, Annalena Benini Direktorin für den Dreijahreszeitraum 2024-2026

Turiner Buchmesse Annalena Benini Direktorin fuer den Dreijahreszeitraum 2024 2026


Die Schriftstellerin Annalena Benini wird für die drei Jahre 2024-2026 Direktorin der Turiner Internationalen Buchmesse. Annalena Benini, die Nicola Lagioia ersetzen wird, wurde in Ferrara geboren und lebt in Rom. Journalistin und Autorin, seit 2001 bei Il Foglio, wo sie über Kultur, Menschen, Geschichten schreibt und für die sie das Kulturmagazin Review leitet, die jeden Samstag erscheinende Buchkolumne Lettere rubate und die Beilage Il Figlio herausgibt , das jeden Freitag erscheint und auch ein Podcast ist. Er hat Writing or Life veröffentlicht. Zehn Begegnungen in der Literatur (Rizzoli, 2018). Für Rai schrieb und moderierte er die Fernsehsendungen Romanzo Italiano und Pietre d’inciampo. Für Einaudi hat sie die Anthologie I Frauengeschichten (2019) herausgegeben und Annalena veröffentlicht (April 2023).

Die Ernennung von Annalena Benini, die am Vorabend der Pressekonferenz zum Programm der nächsten Ausgabe vom 18. bis 22. Mai im Lingotto überraschend erfolgte, schließt eine lange Kontroverse um die Wahl von Lagioias Nachfolger ab. Unter den Hypothesen, die später übersprungen wurden, ist die eines Tandems, das von dem Turiner Schriftsteller Paolo Giordano, der lange als Favorit im Rennen um die Leitung galt, und von Elena Loewenthal, Schriftstellerin, Übersetzerin, die später an der Spitze der Stiftung Circle of Readers bestätigt wurde, gebildet wurde. Giordano zog sich dann aus dem Rennen zurück und sprach von „politischer Einmischung“ in die Wahl des Regisseurs.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar