Turin, italienischer FIFA-Meister: besiegte Venezia im Finale der eSerie A

1649880126 Turin italienischer FIFA Meister besiegte Venezia im Finale der eSerie A

Die eSerie A TIM ist eine Granate am Ende eines hart umkämpften Final Eight, in dem viele Herausforderungen, einschließlich des Finales, nach der regulären Spielzeit endeten.

Torino ist italienischer FIFA-Meister, nachdem er sich nach zwei Spieltagen im Finale der eSerie A TIM gegen Venezia durchgesetzt hatte. Der Spieler Obrun2002 führte die Granaten in einer Reihe von Herausforderungen zum Sieg, die ab dem Viertelfinale eine große Ausgewogenheit zwischen den besten Teams des Landes zeigten. Schon gestern war klar, dass jede Mannschaft ihr Leben teuer verkauft hätte: Man bedenke nur, dass die Viertelfinals der Final Eight in drei von vier Fällen in der Verlängerung endeten und das Turnier – nun in seiner zweiten Ausgabe, nach dem letzten gewonnen hat Jahr von Benevento – wurde dann im Elfmeterschießen entschieden.

Das Viertelfinale –

Im Viertelfinale hatte Venezia FC Gaming Sampdoria nach Verlängerung mit 3 zu 4 geschlagen, und zwar immer weiter zusätzlich die US Salernitana hatte Fiorentina Esports mit 4 zu 3 geschlagen. Das Torino FC eSports Team hatte Empoli Esports FC mit 3 zu 2 eliminiert, auch in diesem Fall in der Verlängerung, während der AC Milan Qlash im einzigen Spiel, das in der regulären Spielzeit beendet wurde, gegen Sassuolo Esports mit 2 zu 5 verloren hatte.

Halbfinale und dritter Platz der eSerie A TIM –

Im ersten Halbfinale heute Abend (im Hin- und Rückspiel-Format) trat US Salernitana 1919 Esports gegen den Spieler Montaxer and the an Venezia FC Gaming mit Hexon_Karimisbak. Hervorragender Start der Orange-Grünen, die das erste Match klar mit 3:1 gewannen. In den Rückspielen ein weiterer Erfolg für Hexon_Karimisbak, der mit 4:2 gewann und Venezia FC Gaming das Finale bescherte. Torino FC eSports Team-Sassuolo Esports hingegen schloss im zweiten Halbfinale, wo über weite Strecken die Balance herrschte, zunächst mit 2:2 nach Abpfiff des ersten Spiels, 1:1 am Ende des zweiten 90. Minute: Verlängerung notwendig, um den zweiten Finalisten des Tages zu bestimmen. In der Verlängerung war es die Granate Obrun2002 den Neroverde-Spieler Figu7rinho mit drei Toren zu besiegen, die das Ergebnis in einer 4-1-Runde fixierten. Im Finale um den dritten Platz siegte Montaxer von den US Salernitana 1919 Esports mit dem Gesamtergebnis von 3:1 über Figu7rinho von Sassuolo Esports und sicherte sich damit zusammen mit Hexon_Karimisbak und Obrun2002 den Einzug in die Playoffs von EA Sports FIFA 22 Globale Serie.

Turin, Sieg im Finale –

Dort Das endgültige sah ein sehr ausgeglichenes Hinspiel, wobei das Torino FC eSports Team die meisten Chancen hatte; Es war jedoch Venezia FC Gaming, der zuerst das Tor fand und das Ergebnis auf 1: 0 stellte. Das Rückspiel war voller Emotionen und diesmal war es Obrun2002, der mit 3:2 gegen Hexon_Karimisbak gewann. Keine Tore in der Verlängerung, und das Finale entschied im Elfmeterschießen: Obrun2002 verschoss den ersten Elfmeter, Hexon_Karimisbak die letzten beiden der Serie. Das Torino FC eSports Team ist damit italienischer Meister. Der Gewinner erhielt die Auszeichnung vom CEO der Lega Serie A Luigi de Siervo und von Enrico NovariSponsoring-Manager von TIM.

Bemerkungen –

Luigi De Siervo kommentierte: „Ich möchte allen danken, denn dies ist eine Veranstaltung, die jedes Jahr wächst. Ich gratuliere allen Teams und den Jungs. Wir sind wirklich glücklich, danke TIM, Electronic Arts, Playstation. Was ich Ihnen gerne sagen möchte, ist, dass Sie Teil der großen Familie der Serie A geworden sind, Sie sind tatsächlich Teil einer großartigen Gruppe. Enrico Novari erklärte: „Wir sind das zweite Jahr in Folge Titelsponsor der Veranstaltung, wir sind stolz darauf, das Engagement von TIM in der Welt des Fußballs zu demonstrieren. E-Sports sehen wir auch dank unseres Netzes und der Ultrabreitband-Anbindungen von TIM als eine Branche in großer Gärung und es ist uns auch wichtig, den Kontakt zum Nachwuchs zu halten.“ Alle Final Eights wurden auf TimVision und auf den Kanälen übertragen Zucken Und Youtube der eSerie A TIM, mit Kommentar in italienischer Sprache. Auf dem Kanal YouTube der Lega Serie A Und Twitch EASPORTSFIFA Ein englischer Kommentar war ebenfalls verfügbar.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar