Turgay Demirel zum Ehrenpräsidenten der FIBA ​​gewählt

1684579449 Turgay Demirel zum Ehrenpraesidenten der FIBA ​​gewaehlt
Turgay Demirel wurde auf der europäischen Generalversammlung 2023 der International Basketball Federation (FIBA) zum Ehrenpräsidenten der FIBA ​​​​Europa ernannt.

Die europäische Generalversammlung der FIBA ​​2023 fand am Freitag, den 19. Mai, in München unter Beteiligung aller Mitgliedsverbände aus Europa statt. An der Sitzung unter dem Vorsitz von FIBA ​​​​Europe-Präsident Turgay Demirel, dessen Amtszeit abgelaufen ist, nahmen FIBA ​​​​Präsident Hamane Niang, FIBA ​​​​Generalsekretär Andreas Zagklis, FIBA ​​​​Europe Executive Director und Generalsekretär Kamil Novak und die FIBA ​​teil ​​Mitglieder des Europa-Vorstands.

Nachdem der von FIBA ​​und FIBA ​​Europe eingereichte Vorschlag in der Generalversammlung angenommen wurde, wurde Turgay Demirel der Titel eines Ehrenpräsidenten der FIBA ​​Europe verliehen.

Turgay Demirel: „Ich übergebe dir die Fackel“

In seiner letzten Rede als Präsident der FIBA ​​​​Europa erwähnte Demirel, dass die FIBA ​​​​Europa diese Prozesse während seiner Amtszeit und insbesondere in der zweiten Amtszeit zwischen 2019 und 2023 nach den gefährlichen Wellen der Coronavirus-Epidemie und dem Ausbruch des Krieges erfolgreich bewältigt habe in der Ukraine. Demirel machte auf die großartigen Ergebnisse der FIBA-Basketball-Europameisterschaft 2022, die Teilnahmequote in der Organisation und die besten digitalen Daten aller Zeiten aufmerksam und wies darauf hin, dass dieses Turnier eines der erfolgreichsten und aufregendsten Events aller Zeiten sei. Demirel ist 2021 auch in Frankreich und Frankreich unterwegs.

Er lobte die Bemühungen, den Frauenbasketball mit verschiedenen Entwicklungsprojekten auf die nächste Stufe zu heben, insbesondere die FIBA ​​​​Women’s EuroBasket, die unter schwierigen Bedingungen in Spanien stattfand, und sagte: „Jetzt überreiche ich Ihnen die Fackel, um eine glänzende Zukunft im europäischen Basketball zu schaffen.“

Ich möchte allen, mit denen ich in meinen schlechten Tagen zusammengearbeitet habe, meinen aufrichtigen Dank aussprechen.

beendete seine Rede.

FIBA-Präsident Niang wiederholte hingegen seine Kommentare zu den beiden großen Krisen, die Demirel erwähnte und die den europäischen Basketball in den letzten vier Jahren bedrohten, und wie alle Beteiligten in Europa mit Hilfe der FIBA ​​in schwierigen Zeiten solidarisch seien. Niang betonte auch die Bedeutung der Bemühungen aller Veranstalter, denen es in den letzten vier herausfordernden Jahren gelungen ist, alle Juniorenmeisterschaften im FIBA ​​EuroBasket 2022, FIBA ​​Women’s EuroBasket 2021 und 2023 abzuhalten.

FIBA-Generalsekretär Andreas Zagklis sagte, dass FIBA ​​​​Europa und die Mission der FIBA ​​es seien

bekräftigte, dass es darum geht, die Rechte und das Wohlergehen nationaler Verbände, Ligen und Vereine durch Vereinswettbewerbe und die Basketball Champions League zu schützen, und dass dies niemals verhandelbar sei. Er sagte, die Coronavirus-Pandemie sei dank der sofortigen, aber sorgfältigen Reaktion der FIBA ​​​​und der FIBA ​​​​Europe ein Stresstest für das Management und die Finanzen des Basketballs.

Die Generalversammlung endete mit der vollen Solidarität und Unterstützung der Ukraine und den Standing Ovations der anwesenden Verbandsdelegierten.






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar