Tumordiagnose: „Wo kann ich mich behandeln lassen?“ Der aktualisierte Leitfaden für Onkologie-Chirurgiezentren

Tumordiagnose „Wo kann ich mich behandeln lassen Der aktualisierte Leitfaden


Reine Krebsdiagnose erhalten Panik gerät nicht nur deshalb, weil er plötzlich die Möglichkeit seiner eigenen Zukunft oder einer gesunden Zukunft in Frage stellt. Der Aspekt der Organisation der Behandlung, der Wahl des Onkologen und des Krankenhauses, in dem betreut und ggf. operiert werden soll, erzeugt verständlicherweise weiteren Stress, der den Erfolg der Therapien beeinflussen kann. Deshalb ist die Italienisches Patienten-Onkologie-Netzwerk (ROPI) überreichte heute dem Gesundheitsministerium die neue Ausgabe von „Wo kann ich mich behandeln lassen?“, der aktualisierte Leitfaden für Onkologie-Chirurgiezentren.
Brustkrebsprävention: Die durchzuführenden Tests

Tumor: und jetzt Wo kann ich mich behandeln lassen? So wählen Sie das richtige Krankenhaus aus

Für Wählen Sie das Onkologiezentrum Es gibt einige, an die Sie sich wenden und Ihr Leben in Ihre Hände legen können objektive Kriterien. Der Anzahl onkologischer Operationen stellt einen der zuverlässigsten Indikatoren für Gesundheitseinrichtungen dar. Die neuen Daten unterstreichen eines 16 % Reduzierung an Pflegeplätzen, an denen ein Volumen durchgeführt wird, das „unter dem Schwellenwert“ liegt von chirurgischen Eingriffen gegen Tumore. Im Neue Karte bereits online wurde ebenfalls berücksichtigt Europäische OECI-Zertifizierungzugewiesen an Strukturen, in denen es einen qualitativ hochwertigen Pflegepfad gibt.

Tumor: Die Bedeutung von Assoziationen

Nach der Krebsdiagnose ist es unerlässlich, qualifizierte Menschen an Ihrer Seite zu haben, die Sie in die richtige Richtung der Behandlung begleiten. Dies ist die wertvolle Arbeit der Verbände, die sich mit Krebspatienten befassen. „Für diejenigen, die zum ersten Mal mit einer onkologischen Erkrankung konfrontiert sind, die aus psychologischer und sozialer Sicht so traumatisch ist, ist es offensichtlich, wie wichtig es ist, eine bewusste Entscheidung über die Krankenhausstruktur zu treffen, der man seine Gesundheit anvertrauen möchte – ​​er erklärt Bianchini Simonetta, Präsidentin von Für Dich Donna Odv –. Als Verein stehen wir im täglichen Kontakt mit Patienten, die uns fragen, wo sie am besten behandelt werden können, auch wenn die Wahl dann von den wirtschaftlichen und logistischen Aspekten abhängt, mit denen die Menschen konfrontiert sind. Aber es ist absolut wichtig, über ein Tool zu verfügen, das Patienten auf der Grundlage objektiver Kriterien bei dieser Wahl unterstützen kann.“

Begleiten Sie Patienten mit Kompetenz und Zuneigung an der Hand Wer an Krebs erkrankt ist, ist auch das zugrunde liegende Prinzip Libellule Insieme ETS Foundation. Warum, „Gemeinsam gewinnen wir. Die dramatischen Momente, die den Krankheitsverlauf begleiten, werden überwunden. Wir fangen neu an, das Leben geht weiter und kann besser sein als zuvor.“ wie der Gründer, Doctor, sagt Paola Martinoni, Brustchirurgin, Expertin für First- und Second-Level-Diagnostik zur Brustkrebsprävention, engagiert sich seit Jahren für die Nachsorge von Krebspatientinnen und deren physische und psychische Betreuung. „Wir sind engagiert 360°-Wiedergeburt von Krebspatienten bietet ihnen a individuelle Führung. Jeder Patient kann auf die Professionalität unserer Ärzte und auf ein umfassendes Genesungs- und Wiedergeburtsprogramm zählen.“

Die Karte der Zentren

Onkologische Chirurgie: Fast die Hälfte der Krankenhäuser macht zu wenig davon

Nach Angaben des Gesundheitsministeriums, die heute in der neuen Ausgabe von vorgelegt wurden „Wo bekomme ich eine Behandlung?“, der aktualisierte Leitfaden für onkologische Operationszentren, In Italien führen etwa 46 % der Krankenhäuser onkologische Operationen unterhalb der Schwelle durch. Dies bedeutet, dass etwa die Hälfte der Krankenhäuser nur wenige onkologische Operationen durchführt und daher über wenig Erfahrung verfügt. Für die Bei Brustkrebs beispielsweise liegt der Schwellenwert bei 150 Operationen pro Jahr. Das bedeutet, dass das Zentrum unterhalb dieser Zahl nicht in der Lage ist, die gleiche Sicherheit und Qualität der Ergebnisse zu bieten wie Zentren mit Eingriffen oberhalb des erwarteten Schwellenwerts.

Tumor- und Behandlungszertifizierung: nur in 13 italienischen Krankenhäusern

Außerdem, Nur in 13 italienischen Einrichtungen gibt es einen Behandlungspfad, dessen Qualität zertifiziert ist OECI (Organisation Europäischer Krebsinstitute). Es gibt jedoch eine positive Tatsache: Von 2017 bis 2022 ist die Zahl der „unterhalb der Schwelle“-Krankenhäuser um über 16 % von 5.670 auf 4.747 gesunken. Gleichzeitig kam es zu einem Rückgang des Volumens onkologischer chirurgischer Eingriffe in Krankenhäusern unterhalb der Schwelle: von 57.419 Operationen im Jahr 2017 (29 % der Gesamtoperationen) auf 47.230 im Jahr 2022 (23 % der Gesamtoperationen).

Was ist der OECI-Stempel?

Die neue aktualisierte Karte „Wo bekomme ich eine Behandlung?“ wurde ausgehend von den Daten des letzten entwickelt Agenas National Outcomes Program. Es basiert auf zwei Kriterien: Neben der Überschreitung der chirurgischen Volumenschwelle, die nach wissenschaftlichen Erkenntnissen mit den besten Ergebnissen verbunden ist, werden diejenigen Krankenhäuser genannt, in denen es einen Behandlungspfad gibt, dessen Qualität mit dem OECI-Stempel zertifiziert ist.

Eine grundlegende Hilfe für Krebskranke

„Wie jedes Jahr zielt unsere Karte darauf ab, Patienten und ihren Angehörigen zu helfen Finden Sie sich in den Gesundheitseinrichtungen zurecht, die onkologische Operationen durchführen – erklärt Stefania Gori, Präsident von ROPI und AIGOM (Italienischer Verband multidisziplinärer Onkologiegruppen) –. In diesem Jahr haben wir einen weiteren Beitrag hinzugefügt, der sich auf den Pflegepfad bezieht, da wir uns bewusst sind, dass quantitative Daten allein nicht ausreichen, um eine korrekte und vollständige Aussage über die Qualität eines Krankenhauses zu geben.“

Brustkrebs: „Experten“-Krankenhäuser auf dem Vormarsch

„Die neue Karte bestätigt den rückläufigen Trend bei Eingriffen in ‚unterschwellige‘ Strukturen und folglich a Anstieg des Volumens onkologischer chirurgischer Eingriffe in Krankenhäusern, die über der Schwelle liegen: von 143.469 Eingriffen im Jahr 2017 (71 % aller Eingriffe) auf 160.919 im Jahr 2022 (77 % aller Eingriffe)“, erklärt er Fabrizio Nicolis, ROPI-Berater und Projektkoordinator. Die Daten bezüglich der Brustkrebs-Operationwo wir einen Trend beobachten Verringerung der Zahl der Krankenhäuser, die unterhalb der Schwelle liegen: von 521 im Jahr 2017 auf 313 im Jahr 2022 (-40 %).

Andererseits a Anstieg des Operationsvolumens, das in Krankenhäusern oberhalb der Schwellenwerte durchgeführt wird‚: von 45.656 im Jahr 2017 (74 % der gesamten Interventionen) auf 53.653 im Jahr 2022 (84 % der gesamten Interventionen).

Im Norden gibt es mehr Krankenhäuser, die über der Schwelle liegen

„Das Nord-Süd-Gefälle bleibt jedoch unverändert: Im Norden verfügen die meisten Regionen über Krankenhäuser, die für alle 17 betrachteten Pathologien über dem Schwellenwert liegen, und im Süden gibt es nur drei Regionen (Apulien, Kampanien und Sizilien), die alle Krankheiten abdecken.“ Pathologien“, betont er Nicolis.

Daten zur Qualität des Pflegepfades

Auch für Krebspatienten ist die Qualität des Versorgungsweges von grundlegender Bedeutung für den Erfolg der Therapien. „Wir haben erkannt, dass wir Patienten und Bürgern bei der Wahl des Behandlungsortes nicht nur auf der Grundlage der Anzahl onkologischer Operationen helfen möchten, sondern auch auf der Grundlage der besten Versorgungsqualität, die von einem Dritten, d. h. der OECI, überprüft wird“, betont er Gori.

„Die OECI-Akkreditierungsbescheinigung ist in der Tat das Foto der tatsächlichen Umsetzung der im Qualitätsprogramm vorgesehenen qualitativen und qualitativen Standards durch ein onkologisches Institut – erklären sie Giovanni Apolone, Präsident von OECI, und Claudio Lombardo, General Manager von OECI –. Obwohl OECI den Fortschritt des Verbesserungsplans im Laufe der Zeit überprüft, was im Allgemeinen auf die Zertifizierung folgt, ist die „Die Qualität der Pflege ist das Ergebnis eines kontinuierlichen Innovationsprozesses, der mit der Nutzung von Forschungsergebnissen verbunden ist.“

Wie wichtig die postoperative Pflege ist

Auch die Bedeutung der Qualität der Versorgungswege wird bestätigt Massimo Carlini, Präsident von Italienische Gesellschaft für Chirurgie (SIC): „Der Rückgang von Komplikationen und Mortalität hängt auch davon ab.“ Qualität der postoperativen Versorgungwas eher mit einigen spezifischen Merkmalen des Krankenhauses als mit der Anzahl der durchgeführten Operationen zusammenhängt.

Für einige Vorgänge sind Spezifikationen erforderlich intraoperative Fähigkeiten und in diesem Fall überwiegt das Volumen des Chirurgen, während andere möglicherweise wichtige und komplexe Behandlungen im postoperativen Verlauf erfordern und dann das Volumen des Krankenhauses überwiegt. Nach verbesserten Ergebnissen in hochvolumigen Zentren können sich jedoch auch schlechtere Ergebnisse ergeben, wenn ein bestimmtes Zentrum an seine Grenzen stößt. In unserem Land ist dieser zweite Aspekt angesichts der Tatsache, dass die Zahl der Betten, Intensivärzte, Chirurgen und spezialisierten Krankenschwestern zurückgeht, sehr wichtig. Auf jeden Fall sollten komplexe zentralisierte chirurgische Verfahren in gut über das gesamte Staatsgebiet verteilten Zentren verfügbar sein.“

Auch beim Melanom ist chirurgische Erfahrung wichtig

„In den letzten 12/13 Jahren hat sich die Melanomtherapie dank innovativer Medikamente radikal verändert, was bei Patienten mit metastasiertem Melanom zu einer Genesung von 5 % auf 55 % geführt hat“, erklärt er Antonella Romanini, Präsident vonVerein gegen Melanom (ACM) –. Der chirurgische Teil stellt zwar keine besonderen technischen Schwierigkeiten dar, beinhaltet jedoch dieIdentifizierung und Entfernung des Wächterlymphknotenswas eine Lernkurve von erfordert mindestens 50 Fälle und die Durchführung von mindestens 50 Fällen/Jahr sowie ein fachkundiger Pathologe. Daher ist es wichtig, dass der gesamte diagnostisch-therapeutische Weg eine hohe Effizienz gewährleistet, die die Grundlage für die Verbesserung des Überlebens dieser Patienten ist.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar