Tui erwägt einen Rückzug aus London


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Europas größter Reiseveranstalter Tui erwägt ein Delisting von der Londoner Börse.

Das in London und Frankfurt notierte Unternehmen sagte am Mittwoch, es seien einige Investoren an sie herangetreten, um „zu besprechen und zu verstehen“, ob die aktuelle Struktur „optimal und vorteilhaft“ sei. Es hieß, ein erheblicher Teil der Liquidität im Handel mit seinen Aktien sei vom Vereinigten Königreich nach Deutschland abgewandert.

Zu den potenziellen Vorteilen des Schritts gehören laut Tui „die Bereitstellung eines klareren Investitionsprofils unter einer einzigen Notierung“ und „Vorteile für die Eigentums- und Kontrollanforderungen von Fluggesellschaften in der Europäischen Union“. Es wurden auch niedrigere Kosten genannt.

Das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 3 Milliarden Euro betonte, dass noch keine Entscheidung gefallen sei und dass auf seiner Hauptversammlung im Februar ein Antrag zum Delisting gestellt werden könne.

Tui sagte außerdem, dass es erwartet, dass sein Betriebsgewinn im nächsten Jahr um „mindestens“ ein Viertel steigen wird, was ein weiterer Beweis dafür ist, dass der Reiseboom nach der Pandemie trotz hartnäckiger Inflation und hoher Zinsen anhält.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar