Trento Economics Festival, hier ist das neue Thema: „QUO VADIS? Die Dilemmata unserer Zeit“

Trento Economics Festival hier ist das neue Thema „QUO VADIS


Es ist „QUO VADIS? „Die Dilemmata unserer Zeit“ ist das Thema, das vom Wissenschaftlichen Ausschuss für die 19. Ausgabe des Trento Economics Festival festgelegt wurde, das vom 23. bis 26. Mai 2024 stattfindet und zum dritten Mal in Folge von der 24 ORE Group und Trentino Marketing im Namen der Autonomen Provinz organisiert wird Trient und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Universität Trient.

Wie begegnet man der Herausforderung des Klimawandels? Wird die wirtschaftliche Entwicklung das Spiel gegen die zur Bekämpfung der Inflation notwendigen Straffungsmaßnahmen gewinnen? Wird die hohe Staatsverschuldung letztendlich die Autorität der Staaten destabilisieren? Ist die Energiewende innerhalb der vom Westen vorgegebenen engen Fristen machbar? Wird der demografische Winter die Sozialsysteme überfordern? Sind Populismus und Demokratie vereinbar? Dies sind einige der großen Themen unserer Zeit, die das Trento Economics Festival mit einigen der klügsten Köpfe der wirtschaftlichen, akademischen und politischen Welt auf nationaler und internationaler Ebene ansprechen wird.

Der Präsident des Wissenschaftlichen Komitees des Trento Economics Festival Fabio Tamburini, Direktor von Il Sole 24 Ore, erklärt: „Eine Minute nach der Wahl des Titels für die dritte Ausgabe des Trento Economics Festival, unterzeichnet von Gruppo 24 ORE, hatten wir die bestätigt, dass es die richtige Entscheidung war: Der gnadenlose Angriff der Hamas auf Israel und die blutige Reaktion. Was in der Welt passiert, rechtfertigt zunehmend die Frage „Quo vadis?“ Und der dazugehörige Untertitel „Die Dilemmata unserer Zeit“. Dies geschieht mit Kriegen, die wieder zu einem Instrument zur Konfliktlösung geworden sind und Hunderttausende unschuldiger Zivilisten zum Opfer fallen. Aber auch an vielen anderen Fronten. Sie sind so zahlreich, dass sie die Partei der Optimisten in eine Krise stürzen und vor allem bei den jüngeren Generationen, aber nicht nur, Ängste und Unsicherheiten über die Zukunft der Erde und der Menschheit säen, die sich mit drängenden Fragen, nämlich den Dilemmata unseres Lebens, auseinandersetzen müssen. „

Trient und das Festival der Wirtschaftswissenschaften, eine erfolgreiche Kombination

Fotogallerie5 Fotos

Sicht

Mit dem neuen Thema setzt das Trento Economics Festival sein Engagement fort, die Herausforderungen zu analysieren, die ein globales Szenario mit hoher Komplexität und Unsicherheit mit sich bringt, indem es Lösungen und Interpretationen vorschlägt. Im Jahr 2022 zielte das Thema „Nach der Pandemie, zwischen Ordnung und Unordnung“ darauf ab, sich mit den tiefgreifenden sozialen, wirtschaftlichen und politischen Auswirkungen der Pandemie zu befassen, während die Ausgabe 2023 den Titel „Die Zukunft der Zukunft“ trug. „Die Herausforderungen einer neuen Welt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Auswirkungen zu skizzieren, die große technologische und sozioökonomische Veränderungen auf die Menschheit haben werden.

Die Ausgabe 2023

Die 18. Ausgabe des Trento Economics Festival, bei dem die 24 ORE Group zum zweiten Mal zusammen mit Trentino Marketing als Organisatoren im Namen der Autonomen Provinz Trient und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Trient und der Universität Trient auftrat war die rekordverdächtige Ausgabe: über 650 Redner in 270 Veranstaltungen, darunter das Festival, „Fuori Festival“ (neu für 2022), „Territorialökonomien“, „Treffen mit dem Autor“ und die Live-Events von Radio 24, mit 40.000 Teilnehmern in der Stadt und an vielen Orten ausverkauft, überfüllt von der Wirtschaft, der akademischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft sowie dem Publikum von Familien, Jugendlichen und Studenten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar