Trendbruch im Straßenbild nach Jahren des Niedergangs: Sind in Ihrer Gemeinde weitere Geschäfte hinzugekommen?

Trendbruch im Strassenbild nach Jahren des Niedergangs Sind in Ihrer


Am 1. Januar 2022 hatten die Niederlande fast 84.000 Geschäfte, 655 mehr als ein Jahr zuvor. Diese Zahl ist immer noch erheblich niedriger als im Jahr 2010, als es in unserem Land fast 97.000 Geschäfte gab. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Online-Shops um nicht weniger als 28 %.

Der erste Anstieg der Anzahl physischer Geschäfte seit 12 Jahren ist eine Trendwende nach Jahren des Rückgangs. Dennoch hat CBS-Forscherin Marjolijn Jaarsma einen Kommentar. „Diese Zahl bezieht sich auf den 1. Januar 2022. Inflation gab es damals schon, aber nicht so schlimm wie in den letzten Wochen durch den Krieg in der Ukraine und die gestiegenen Energiepreise. Dennoch ist die Entwicklung frappierend. Es ist ein Auslauf aus der Corona-Krise, wo wir mehr von zu Hause aus gearbeitet und zu Hause gegessen haben.“

Alieke van der Perk steht stolz in ihrem Laden Locals Utrecht im Zentrum der Domstadt, wo sie lokale Köstlichkeiten verkauft.  Sie ist eine von 655 neuen Filialen, die letztes Jahr eröffnet wurden.

Alieke van der Perk steht stolz in ihrem Laden Locals Utrecht im Zentrum der Domstadt, wo sie lokale Köstlichkeiten verkauft. Sie ist eine von 655 neuen Filialen, die letztes Jahr eröffnet wurden.

Ernährung

Deshalb wurden mehr Geschäfte eröffnet, die Lebensmittel verkaufen. Spitzenreiter sind Bäcker (+4,7 %), Käse- und Feinkostläden sowie Supermärkte (beide +4,4 %). Die großen Verlierer des Jahres 2021 sind der Lese- und Schreibwarenhandel (-7 %) und der Buchhandel (-8,1 %). Statistics Netherlands gibt an, dass der Rückgang der Zahl der Buchhandlungen im Jahr 2021 größer war als der Verlust an Buchhandlungen in den drei vorangegangenen Jahren zusammen. „Bücher sind einfach online zu bestellen und im Briefkasten zu erhalten“, sagt Jaarsma.

Champion

In 57 % der Gemeinden ist die Zahl der Geschäfte im Jahr 2021 gestiegen, wobei Vlieland (+18,2 %) und Bergen (+17,5 %) besonders hervorstechen. In Oostzaan (-9,4 %) und Lopik (-8,8 %) werden die meisten Einzelhändler ihre Türen im Jahr 2021 geschlossen haben. Haarlemmermeer ist mit 4,3 % mehr Filialen der Champion bei Ladeneröffnungen in den Großstädten. Die Anzahl der Geschäfte ging 2021 in Den Bosch am stärksten zurück (-1,2 %).

ABN Amro berichtete am Montag, dass viele Einzelhändler Schwierigkeiten haben, Personal zu finden. Dies kann die Eröffnung neuer Geschäfte gefährden.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar