Transportbonus von 60 Euro, neuer Klicktag am 1. Oktober: Hier erfahren Sie, wer ihn beantragen kann

Transportbonus von 60 Euro neuer Klicktag am 1 Oktober Hier


Es wird einen neuen Klicktag geben, der am 1. Oktober um 8 Uhr beginnt, um den 60-Euro-Verkehrsbonus für den Kauf einer Monats-, Mehrmonats- und Jahreskarte für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel auf Straße und Schiene zu sammeln. Die mit dem sogenannten Kraftstoffdekret (später in Gesetz Nr. 23 vom 10. März 2023 umgewandelt) bereitgestellten 100 Millionen Euro waren im August aufgebraucht. Der für den 1. September festgelegte Klicktag, der mit den Rückständen verbunden ist, die durch die Nichtnutzung der im August freigegebenen Boni entstanden sind, führte dazu, dass das begrenzte Budget innerhalb einer Stunde versiegte. Mit 24.322 neuen Gutscheinen veröffentlicht. Alles deutet darauf hin, dass am 1. Oktober dasselbe passieren wird, denn Zugang zur Online-Plattform des Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik Auch dieses Mal hängt es mit den Rückständen zusammen, die durch die Nichtverwendung der Prämien für den Monat September entstanden sind.

Die Refinanzierung von 12 Millionen für den Bonus steht bevor

Aber die Dinge sollten sich bald ändern, da mehr Mittel zur Verfügung stehen. Das am 25. September vom Ministerrat verabschiedete Gesetzesdekret mit den „Dringenden Energiemaßnahmen, Interventionen zur Unterstützung der Kaufkraft und zum Schutz der Ersparnisse“ refinanziert den Transportbonus mit 12 Millionen. Und die Bestimmung, die am Freitag, den 29. September, im Amtsblatt veröffentlicht wurde, trat heute, Samstag, den 30. September, in Kraft.

Die Begünstigten

Der Transportbonus kann für sich selbst oder für einen unterhaltsberechtigten minderjährigen Anspruchsberechtigten beantragt werden. Der Antragsteller meldet sich mit SPID oder elektronischem Personalausweis (CIE) an und gibt die Steuernummer des Begünstigten an. So kann der Elternteil beispielsweise den Bonus für das minderjährige Kind beantragen. Sie benötigen weder einen ISEE noch müssen Sie Ihr Einkommen angeben, Bestätigen Sie einfach selbst, dass Sie im Jahr 2022 unter der Einkommensgrenze von 20.000 Euro liegen, indem Sie ein Kästchen ankreuzen.

So funktioniert die Plattform

Ein automatisches Warteschlangensystem regelt die Verbindung zur Plattform und für jeden Zugang ist es möglich, nur einen Antrag einzureichen, für sich selbst oder für ein unterhaltsberechtigtes minderjähriges Kind. Um weitere Gutscheine anzufordern, müssen Sie sich erneut anmelden und die Steuerkennzeichen der verschiedenen Begünstigten angeben. Alle erwachsenen Kinder, auch wenn sie von ihren Eltern abhängig sind, müssen den Antrag selbstständig stellen. Darüber hinaus ist es erforderlich, bei der Anfrage den Leiter des gewählten Transportdienstes anzugeben.

Der Zugang zu diesem Anreiz für Studenten, Arbeitnehmer, Rentner und normale Bürger wurde am 17. April geöffnet. Insgesamt standen 100 Millionen Euro zur Verfügung, die von der Meloni-Regierung auf den Tisch gelegt wurden. In weniger als 5 Monaten waren die Ressourcen erschöpft und es wurden über 1,9 Millionen Gutscheine ausgestellt.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar