Tragödie in Brasilien: Zusammenstöße zwischen Fans nach Flamengo-Vasco da Gama, einer tot

1678154238 Tragoedie in Brasilien Zusammenstoesse zwischen Fans nach Flamengo Vasco da Gama

Ein Toter und 8 Verletzte, von denen zwei in ernstem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Dies ist laut Polizeiquellen der Tribut der Zusammenstöße, die in der Nähe des Maracanã-Stadions zwischen Fans von Flamengo und Vasco da Gama stattfanden.

Die Zusammenstöße fanden in einigen Straßen im Norden von Rio de Janeiro statt, auch in der Nähe des Maracanã-Stadions. Gleich daneben wurde ein Mensch getötet, ein Fan, der als Bruno Macedo dos Santos identifiziert wurde. Was die Schwerverletzten betrifft, so wurden die beiden Männer wahrscheinlich erschossen.

Sie nennen es Clasico dos Milhoes, das Derby der Millionen

Es gilt als eines der herzlichsten Derbys im brasilianischen Fußball, sowohl wegen der historischen Rivalität als auch wegen der Popularität. So heißt es seit seinen Anfängen in den 1920er Jahren, da Flamengo und Vasco die beiden größten Fangemeinden im Bundesstaat Rio de Janeiro haben.

Carlos Henrique da Silva Ferreira, 34, ist das andere Hauptopfer und ein Video, das in den sozialen Medien verbreitet wird, zeigt ihn ohne Kleidung auf der Straße, nachdem er geschlagen wurde. Sie nahmen seine Brieftasche, Motorradschlüssel, alles. Ihm wurde geholfen, als er ohne Ausweisdokument war.

Die Behörden sagten, die Beamten hätten etwa 50 Holzstöcke, neun Eisenstangen, fünf selbstgemachte Bomben, Feuerwerkskörper, Schlagringe und Sprengkörper beschlagnahmt. Beim Eintreffen der Polizei wurde eine Person festgenommen und den anderen Kriminellen gelang die Flucht. Die Vorfälle erstreckten sich auf die Korridore des Maracanã-Stadions, wenn auch auf mildere Weise: Es kam zu Zusammenstößen zwischen den beiden Fraktionen, aber dank des schnellen Eingreifens der Sicherheitskräfte zu keinen weiteren schweren Verletzungen. Die Militärpolizei setzte zur Bewältigung der zunächst außer Kontrolle geratenen Lage insgesamt 600 Beamte ein und wurde dabei von der Feuerwehr unterstützt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar