TPG drängt mit einem 2,7-Milliarden-Dollar-Deal für Angelo Gordon auf Kreditinvestitionen

1684175770 TPG draengt mit einem 27 Milliarden Dollar Deal fuer Angelo Gordon auf Kreditinvestitionen


TPG hat zugestimmt, den Schulden- und Immobilienmanager Angelo Gordon für 2,7 Milliarden US-Dollar zu kaufen, da die US-Private-Equity-Gruppe mit ihrer ersten großen Akquisition seit dem Börsengang im letzten Jahr in kreditbasierte Investitionen diversifiziert.

Die Übernahme des in New York ansässigen Angelo Gordon, einem der größten Investoren auf den privaten Kreditmärkten und erfahrenen Distressed-Debt-Akteur, wird überwiegend in Aktien erfolgen.

TPG gab bekannt, dass das Unternehmen 970 Millionen US-Dollar in bar und den Rest in Aktien zahlen wird, indem es 62,5 Millionen neue Aktien ausgibt. Das Unternehmen prognostizierte, dass das Unternehmen seine gebührenbasierten Einnahmen im nächsten Jahr um bis zu 10 Prozent steigern werde. In den am Montag veröffentlichten Ergebnissen für das erste Quartal erwirtschaftete TPG einen gebührenbezogenen Gewinn in Höhe von 99 Mio. US-Dollar und übertraf damit allgemein die Prognosen der Analysten.

TPG hat seine Aktien letztes Jahr im Rahmen eines Wachstumsschubs der 137-Milliarden-Dollar-Vermögensgruppe gelistet, von dem viele erwartet hatten, dass es ihm dabei helfen würde, einen kreditbasierten Investmentmanager zu erwerben und sein Portfolio zu erweitern, das hauptsächlich auf wachstumsorientierte Unternehmensübernahmen und seinen „Aufstieg“ ausgerichtet ist. Plattformen, die sich auf Nachhaltigkeit und klimabasierte Investitionen konzentrieren.

Angelo Gordon, das mit 650 Mitarbeitern weltweit ein Vermögen von 73 Milliarden US-Dollar verwaltet, spielte eine wichtige Rolle bei der Steuerung der jüngsten Insolvenzen von Revlon und Envision Healthcare. Darüber hinaus verfügt sie über umfangreiche Operationen zur Finanzierung von Immobilien.

TPG, das im Januar 2022 mit einer Bewertung von 9 Milliarden US-Dollar an die Börse ging, was etwas über seiner aktuellen Marktkapitalisierung liegt, hofft, seine größere Größe nutzen zu können, um die großen Kapitalpools anzusprechen, die zunehmend lieber mit einer begrenzten Anzahl von Investmentmanagern zusammenarbeiten.

Jon Winkelried, CEO von TPG, sagte am Montag, dass die Übernahme „unseren anhaltenden Fokus auf Wachstum und Skalierung durch Diversifizierung unterstreicht und gleichzeitig den langfristigen Wert für unsere Aktionäre steigert“.

Josh Baumgarten, Co-Geschäftsführer von Angelo Gordon, sagte, der Zusammenschluss würde in einer Zeit großer Chancen auf den Kredit- und Immobilienmärkten „Skalierung“ in die Investitionstätigkeit des Unternehmens bringen.

Die Transaktionen finden statt, da private Kreditmanager bei der Finanzierung von Übernahmen und sogar bei der Vergabe großer Immobilien- und Unternehmenskredite zunehmend traditionelle Banken ersetzen. Der Deal trägt zu einer Konsolidierungswelle im Privatkapital bei, da Vermögensverwalter versuchen, ihre Kreditinvestitionsfähigkeiten zu stärken.

Mehrere große Schuldenfirmen wurden in den letzten Monaten übernommen und ein weiterer prominenter Akteur in der Branche, die Fortress Investment Group, soll voraussichtlich von Mubadala, dem in Abu Dhabi ansässigen Staatsfonds, übernommen werden, wie die Financial Times letzte Woche berichtete.

Zuvor hatte TPG eine Partnerschaft mit dem Kreditspezialisten Sixth Street Partners, die beide Seiten 2020 beendeten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar