Tourismus, Santanchè: Mehr Geld für diejenigen, die am Wochenende arbeiten, um junge Leute anzulocken

Tourismus Santanche Mehr Geld fuer diejenigen die am Wochenende arbeiten


Ab Ostern und im Hinblick auf die Sommersaison bereiten wir uns auf eine Zeit großer touristischer Dynamik vor. Eine Entwicklungschance für Wirtschaft und Beschäftigung, wie die Daten in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 bestätigen: 22.000 neue Stellen wurden im Tourismus verzeichnet, was einem Fünftel der seit Jahresbeginn insgesamt geschaffenen Stellen entspricht. Doch die Unternehmen der Branche klagen über Personalmangel. Nach Schätzungen von Assoturismo Confesercenti fehlen etwa 50.000 Arbeiter.

Anreize und Beitragsentlastung

„Im Tourismus gibt es eine großartige Beschäftigungsmöglichkeit, aber für junge Menschen ist die Arbeit an Samstagen oder Sonntagen ermüdend, sie achten mehr auf die Lebensqualität und die Freizeit“, kommentierte der Tourismusminister Daniela Santache. Der kündigte an, an einem Gesetzesvorschlag zu arbeiten, um die Beschäftigung im Tourismussektor attraktiver zu machen: «Wir denken, und ich denke, wir werden sie in den nächsten 15 Tagen auf den Weg bringen, über Anreize für diejenigen, die an Feiertagen arbeiten deutlich mehr verdienen als an normalen Tagen. Der Minister hatte in den vergangenen Tagen von einer „großen Entlastung“ für die Beschäftigten der Branche gesprochen, um „die Arbeit im und für den Tourismus bequemer zu machen“.

Die Detaxation von Trinkgeldern

Die im Haushaltsgesetz vorgesehene Maßnahme zur steuerlichen Trinkgeldermäßigung ging in die Richtung eines Anreizes, im Tourismusbereich zu arbeiten. Die Beträge, die von Kunden an Arbeitnehmer auch durch elektronische Zahlungsmittel gespendet werden, stellen Arbeitnehmereinkommen dar und unterliegen einer Ersatzsteuer der Einkommensteuer und der regionalen und kommunalen Zuschläge in Höhe von 5 %.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar