Tourfavorit Pogacar kämpft mit Familiendrama: „Hilfe, meine Nichte wird vermisst“

Tourfavorit Pogacar kaempft mit Familiendrama „Hilfe meine Nichte wird vermisst

„Ich fühle mich geehrt, dass mich so viele als Favorit sehen“, sagte Pogacar bei der Teampräsentation am Mittwoch. „Das motiviert mich. Wir schauen uns das Tag für Tag an, ich hoffe das Beste. Ich habe bereits einige Fahrgeschäfte erkundet und habe ein Szenario im Kopf, wie es laufen soll. Aber Radfahren ist so unberechenbar, man weiß nie, was passieren könnte.“

Einen Tag später teilte er in seinen sozialen Medien einige Bilder seines jüngeren Ichs auf dem Fahrrad. „Als ich ein kleines Kind mit großen Träumen war“, lachte der Slowene. „Morgen beginnt ein neuer Traum.“

„Entführung extremistischer Sekte“

Pogacar teilte jedoch auch eine weniger nette Nachricht über Instagram. Seine Nichte Julija wird offenbar seit einiger Zeit vermisst. „Hilfe!“, schreibt der Titelverteidiger bei der Tour mit einem Link dazu eine Infoseite† Es ist zu lesen, dass das 10-jährige Mädchen seit dem 3. November 2021 nicht mehr gesehen wurde.

In einem Video spricht Julijas Vater. Peter Pogacar erklärt, dass seine Tochter von Melisa Smrekar entführt wurde, der Mutter, die Mitglied einer extremistischen Sekte sein soll und die als Nataša Brumen geboren wurde. „Wir haben jahrelang getrennt gelebt, aber die elterliche Gewalt geteilt“, tönt es. „Sie hat unsere Tochter mitgenommen, um nie wieder zurückzukehren.“

10.000 Euro Trinkgeld

Melisa Smrekar wäre mit dem Paar Anka und Luka Ule unterwegs. Spanien (Kanarische Inseln) und Portugal (Madeira, Azoren) werden als potenzielle Wohnsitze für Julija Pogacar betrachtet, da Sektenführerin Lana Praner dorthin gezogen ist.

Vater Peter bietet 10.000 Euro für einen Tipp, der zur Rückkehr der Nichte des zweifachen Tour-Siegers führen könnte.

Quelle: Die Zeitung

Telesport-Newsletter

Täglich die wichtigsten Sportnews, Ergebnisse, Analysen und Interviews.

Ungültige E-Mail-Adresse. Bitte erneut ausfüllen.

lesen hier unsere Datenschutzerklärung.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar