Tore, Zweikämpfe, Kontraste: Die Konfrontation der 3 Verteidiger im Inter-Sucher

1653980651 Tore Zweikaempfe Kontraste Die Konfrontation der 3 Verteidiger im Inter Sucher

Bremer, Milenkovic und Acerbi stehen im Falle des Abgangs von Bastoni und De Vrij auf der Liste der Nerazzurri-Führungskräfte: was die Zahlen über sie aussagen

Der Ausgangspunkt ist, dass es nie einfach ist, bestimmte Verkäufe aufzuholen, egal ob es sich um Stefan De Vrij oder Alessandro Bastoni handelt. Am Ende könnten sie natürlich beide bleiben, aber die Umstände zwingen die Inter-Führer, einige Namen zu nennen, um die Starter schließlich zu ersetzen. Francesco Acerbi, Gleison Bremer und Nikola Milenkovic stehen in der ersten Reihe: Mit unterschiedlichem Hintergrund und Alter haben alle drei mindestens 30 Spiele in der gerade zu Ende gehenden Serie A bestritten, mit ihren Leistungen in Zahlen, die zusammenfassen lassen, was für ein Verteidiger sie sind zielen auf die Nerazzurri ab.

Wellenbrecher

Das fängt bei den durchschnittlich gewonnenen Zweikämpfen pro Meisterschaftsspiel an, die den Lazio-Spieler mit einem halb so hohen Index (0,8) hinter den beiden anderen Kollegen sehen. Wenn wir über Interceptions sprechen, gibt es Bremer, der mit 3,2 regiert, um die taktische Intelligenz des Brasilianers und die enormen Fortschritte zu bezeugen, die seit dem Tag seiner Ankunft in Italien bis heute gemacht wurden. Die anderen werden mit etwas mehr als einem Abfangen pro Match gepaart, aber die verschiedenen taktischen Setups wirken sich auf die individuellen Statistiken aus. Auch in Bezug auf die Paraden ist der Torino-Spieler mit 4 Interventionen pro Spiel verantwortlich, aber genau aus diesem Grund wurde Bremer in der Rolle zum besten der Serie A 2021-2022 gewählt: Acerbi verzeichnete durchschnittlich 3 Paraden pro Spiel Spiel, Milenkovic etwas weniger.

Mit dem Ball

Wenn wir hingegen von der Ballbesitzphase sprechen, ist die Situation sicherlich weniger definiert. Milenkovic stoppte bei einem Tor, Bremer erzielte 3 (plus eine Vorlage) und Acerbi 4, wobei letzterer jedoch eine hervorragende Spielvorbereitung hatte. Der Verteidiger von Lazio spielte 5,5 lange Pässe pro Spiel und trennte den Serben klar von Viola mit 4,3 und dem Juwel von Turin mit 2,6. Wer der Beste ist, ist schwer zu bestimmen, auch weil sich die Kosten zwischen den dreien ändern, von Milenkovic, der in einem Jahr ausläuft, bis zu den knapp 50 Millionen Euro, die für Bremer benötigt werden. Alles, sogar die Zahlen, wird von den Inter-Führungskräften geprüft.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar