Tore und Spaß: Derby-Primavera-Show, Milan überholt Inter mit 2:2

1683922930 Tore und Spass Derby Primavera Show Milan ueberholt Inter mit 22

Cuencas Tor brachte die Nerazzurri nach Casalis roter Karte wieder in Führung und übernahm die Führung nach Toren von Esposito, Eletu und Owusu. Abate kommt der Rettung immer näher, denn Chivu bremst die Playoffs

Zwischen den beiden Champions-League-Derbyspielen gelegen, macht das Mailänder Derby der Primavera-Meisterschaft Spaß (2:2) und hinterlässt differenziertere Sensationen als der Nerazzurri-Triumph im San Siro. Zufriedener geht Milan aus dem Puma House of Football (Vismara) hervor, das die Auslosung in 10 zurückgewinnt und sich einen nützlichen kleinen Punkt sichert, um die heiße Zone auf Distanz zu halten. Inter hingegen ärgert sich darüber, dass es eine absolut günstige Situation nicht ausgenutzt hat: Tatsächlich lag die Mannschaft von Cristian Chivu in der zweiten Halbzeit mit einem Tor und einem Mann vorne, nachdem Casali wegen Doppelgelb vom Platz gestellt wurde. Aber es reichte nicht, weder um das Derby zu gewinnen, noch um sich den Playoff-Bereich zu sichern.

Was für ein Rhythmus

Die erste Halbzeit verlief sehr lebhaft, in der der Reiz bereits bei der Abgabe der Formationen zum Vorschein kommt: Tatsächlich wirft Abate den übergroßen Devis Vazquez zwischen die Pfosten der Rossoneri, den 25-jährigen kolumbianischen Torhüter, der (etwas überraschend) im Januar kam Guaranì und nie mit den Großen gesehen, wenn nicht mit einer Bank während Maignans Verletzung. Und sein italienisches Debüt war nicht das einfachste, denn er wurde bereits nach 10 Minuten von Francesco Pio Esposito (15 Tore in der Liga) eingewechselt, der eine Curatolo-Mannschaft aus dem Strafraum heraus brutal umkreiste. Inter lag sofort in Führung, nachdem paradoxerweise die Rossoneri einen besseren Start zu haben schienen. Die ersten 20 Minuten werden jedoch zu einer Mischung aus Emotionen: Milan schafft sofort den Ausgleich mit Eletu, aber es ist ein wilder Owusu, der die Nerazzurri nach vorne bringt, mit einem großartigen Rechtsschuss von links, der Chivus Entscheidung, ihn einzusetzen, belohnt mit umgekehrtem Fuß im Dreizack. Das 2:1, mit dem man zur Pause kommt, ist auch deshalb knapp, weil der Pfosten Inter den dritten Treffer zweimal verwehrte: zuerst durch Alexander Stankovic (großer rechter Fuß mit steifem Knöchel aus 30 Metern, das hat ihm jemand beigebracht), dann durch Esposito selbst.

Es scheint vorbei…

Die zweite Halbzeit war eine ganz andere Geschichte, auch weil es unmöglich gewesen wäre, mit diesem Tempo mitzuhalten. Zu Beginn hatte Inter mit Kamate die klarste Chance, während auf der anderen Seite Cuenca am langen Pfosten eine Chance vergab. Das Spiel scheint endgültig zu beginnen, als der entfesselte Owusu Casali in den Wahnsinn treibt und ihn zu einer zweiten Gelben Karte zwingt. Doch gerade als sie die volle Kontrolle zu haben scheinen, verkompliziert Inter ihr Leben mit einem Defensivfehler von Kassama, bei dem die Rossoneri – die nie aufgegeben haben, ein großes Verdienst – immer noch die Energie haben, mit Sia: Assist eine sehr effektive Ballrückgewinnung zu aktivieren von El Hilali für Cuenca und es ist der Paraguayer, der beste seiner Mannschaft, der das unerwartete 2:2 erzielt. So endete es, obwohl Andersen in der Schlussphase die Chance verpasste, dass die Nerazzurri die Führung übernahmen. Wenn der kleine Punkt Ignazio Abate der Rettung näher bringt, ist es der Vorlauf der Nerazzurri in die Playoffs, der (nach 4 Siegen in Folge) ins Stocken geraten ist. Auch weil die U20-Weltmeisterschaft Chivu in wenigen Tagen zwei Starter wie Esposito und Fontanarosa sowie Zanotti (gemeinsam mit der ersten Mannschaft) und Carboni wegnehmen wird, unter anderem, die bereits im Freundschaftsspiel gegen die Dominikaner für Argentinien getroffen haben Republik. Für den italienischen Meister wird es nicht einfach, unter die ersten sechs zu kommen. Übrigens: Ein weiteres Derby am Sonntag um 15 Uhr, erneut bei Vismara, Mailand-Inter in der U18-Meisterschaft. Um die Gewohnheit nicht zu verlieren, bevor wir nach San Siro zurückkehren.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar