Toprak Razgatlıoğlu stand in Indonesien auf dem Podium

1678005566 Toprak Razgatlioglu stand in Indonesien auf dem Podium


Der nationale Motorradfahrer Toprak Razgatlıoğlu fuhr als Erster im Superpole-Rennen und als Zweiter im letzten Rennen des Wochenendes bei der Superbike-Weltmeisterschaft in Indonesien auf das Podium.


Die zweite Saisonetappe der Superbike-Weltmeisterschaft fand auf dem Pertamina Mandalika Circuit statt.


Red-Bull-Athlet Toprak, der im Superpole-Rennen, das um 05:30 Uhr MESZ vor dem zweiten Rennen gestartet wurde, mit dem Pata Yamaha Prometeon-Team Erster wurde, gewann den ersten Sieg dieser Saison und erhielt das Startrecht für das Hauptrennen Pole-Position.


Nach seinem ersten Platz im Superpole-Rennen fuhr Toprak eine Zeitlang mit Halbmond-Stern-Flagge über die Strecke. Während die indonesischen Rennsportfans Toprak mit großer Liebe entgegenbrachten, drückte eine Zuschauergruppe die Buchstaben von Topraks Namen auf ihre T-Shirts und feuerte den Nationalsportler im Zuschauerbereich an.


Im zweiten 21-Runden-Rennen des Wochenendes, das um 08:30 Uhr MEZ begann, wurden sieben Runden gefahren und Toprak kämpfte mit Michael Ruben Rinaldi um den ersten Platz. Aufgrund eines Unfalls zwischen anderen Athleten in dieser Runde wurden rote Flaggen gehisst und das Rennen für eine Weile unterbrochen.


Nach den Gesundheitschecks der Athleten und den notwendigen Arbeiten wurde das Rennen über 14 Runden dort neu gestartet, wo es aufgehört hatte.


Mit dem Pata Yamaha Prometeon-Team holte sich Toprak das Podium, indem er als Zweiter die Zielflagge passierte. Alvaro Bautista von Ducati wurde Erster, während Xavi Vierge von Honda Dritter wurde.


Nach diesen Ergebnissen belegte Ducati-Fahrer Alvaro Bautista mit 112 Punkten den ersten Platz in der Gesamtwertung der Piloten, der nationale Motorradfahrer Toprak Razgatlıoğlu von Yamaha belegte mit 75 Punkten den zweiten Platz und Andrea Locatelli, ein weiterer Yamaha-Pilot, belegte mit 70 Punkten den dritten Platz.


Das nächste Rennen der Meisterschaft findet vom 21. bis 23. April in den Niederlanden statt.








ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar