Top 10 der reichsten Besitzer von Sportteams wie Kroenkes von Arsenal vor dem saudischen Prinzen von Newcastle

1650166294 Top 10 der reichsten Besitzer von Sportteams wie Kroenkes von

Trotz bester Absichten ist der Sport zu einem Spielzeug für die reichsten Wohltäter der Welt geworden.

Ob es sich um steigende Ablösesummen, himmelhohe Löhne oder riesige Stadien handelt, die eine beträchtliche Rendite ihrer Investitionen garantieren, Geld spricht sicherlich. Und das nicht nur im Fußball, denn viele andere Sportarten werden vom immensen Reichtum ihrer jeweiligen Besitzer dominiert.

Wie auch immer, in wahrer kapitalistischer Manier gibt und wird es immer jemanden geben, der mehr Geld hat als alle anderen. Informiert durch Forschung gesammelt von OLBG, Täglicher Spiegelsport betrachtet die zehn reichsten Besitzer von Sportmannschaften.

10. Mohamed bin Salman – Newcastle United

Im Oktober übernahm ein atemberaubendes Konsortium unter der Führung des Saudi Arabian Public Investment Fund (PIF) Newcastle United. Während sich die Magpies in der Anfangsphase der historischen Übernahme befinden, raten viele den nordöstlichen Giganten zu einer zukünftigen Premier League und zur europäischen Vorherrschaft.

Aber während das Nettovermögen des PIF auf rund 320 Milliarden Pfund geschätzt wird, ist der saudi-arabische Kronprinz Mohammad Bin Salman, der auch Vorsitzender des PIF ist, nicht so viel wert wie Arsenal-Besitzer Stan Kroenke. Es wird angenommen, dass Bin Salman einen Wert von rund 18 Milliarden US-Dollar (13.693.733,1 £) hat, und obwohl dies immer noch eine astronomische Zahl ist, könnte sein Nettovermögen dennoch eine Überraschung sein.

9. Ann und Stanley Kroenke – Arsenal

Welche anderen wohlhabenden Sportbesitzer aus Vergangenheit und Gegenwart fallen Ihnen ein? Lass es uns in den Kommentaren wissen






Kroenkes Vermögen ist größer als das von Bin Salman

Kroenke gilt als der neuntreichste Besitzer eines Sportteams auf dem Planeten. Der amerikanische Geschäftsmann kaufte im Sommer 2018 die restlichen Anteile der Nord-Londoner, um alleiniger Gesellschafter zu werden.

Während die Arsenal-Fans ihm den Spitznamen „Silent Stan“ zuschrieben, ist Kroenke alles andere als still, wenn es um seine gigantischen 19,8 Mrd Ikonen Colorado Avalanche und MLS-Mannschaft Colorado Rapids.

8. Daniel Gilbert – Cleveland-Kavaliere






Gilbert ist seit 2005 Mehrheitsaktionär der Cleveland Cavaliers

Basketballfans auf der anderen Seite des großen Teichs kennen Dan Gilbert vielleicht am besten für seinen umstrittenen offenen Brief an die Anhänger der Cleveland Cavaliers im Jahr 2010. Der amerikanische Geschäftsmann schlug LeBron James, weil er die Cavaliers verließ, um sich Miami Heat anzuschließen.

Gilbert bleibt an der Spitze der Cavaliers, die unter seiner Führung sechs Meisterschaften in der Central Division gesehen haben. Und ihr Erfolg wird wahrscheinlich aufrechterhalten werden können, da sie von seinem Vermögen von 21,58 Mrd. USD (16.417.264,4 £) unterstützt werden.

7. Scheich Mansour – Manchester City







Die Fußballgruppe von Sheikh Mansour City erstreckt sich auch auf Australien, die Vereinigten Staaten und New York
(

Bild:

Getty Images)

Scheich Mansours Kauf von Manchester City im Jahr 2008 sorgt weiterhin für absolute Schockwellen in der Premier League. City hat seit der historischen Übernahme fünf Premier League-Titel, zwei FA Cups und sechs League Cups gewonnen.

Ihre finanzielle Macht wurde letzten Sommer unter Beweis gestellt, als sie 100 Millionen Pfund für den Kapitän von Aston Villa, Jack Grealish, zahlten. Zum Glück für den Titelverteidiger der Premier League ist diese Gebühr ein Tropfen auf den heißen Stein für Mansour, von dem angenommen wird, dass er 22,9 Milliarden US-Dollar wert ist – City ist nicht Mansours einzige Sportstätte, da er auch beim australischen Giganten Melbourne City, MLS-Team New York, beteiligt ist City FC und der indische Super League-Klub Mumbai City.

6. Dietrich Mateschitz – New York Red Bulls







Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz soll über 20 Milliarden Pfund wert sein
(

Bild:

Getty Images)

Nur wenige Eigentümer sind so allgemein verabscheut wie die Red-Bull-Unternehmensseite von Dietrich Mateschitz. Der österreichische Milliardär steht an der Spitze des Sportimperiums von Red Bull, das die Fußball- und Formel-1-Welt fest im Griff hat.

Die New York Red Bulls, RB Salzburg, RB Leipzig und Red Bull Racing fallen alle unter Mateschitz‘ lukrativen Red Bull Dach. Und der einzige Weg führt nach oben, da sein Vermögen auf 28,5 Milliarden Dollar (21.681.744,0) geschätzt wird.

5. Francois Pinault und Familie – Stade Rennais






Pinault und seine Familie sind beliebte Persönlichkeiten im Stade Rennais

Artemis-Eigentümer Francois Pinault ist einer der reichsten Geschäftsleute der Sportwelt. Aber obwohl Pinaults geliebtes Stade Rennais über ein größeres Vermögen verfügt als jeder andere Eigentümer im Spitzenfußball, ist es eine eher bescheidene Mannschaft, wenn es um den europäischen Fußball geht.

Tatsächlich werden sie oft als tapfere Außenseiter wahrgenommen, die sich derzeit auf Platz drei vorgekämpft haben, obwohl ihnen auch etabliertere Klubs Konkurrenz machen. Pinault ist jedoch alles andere als mutig, da er angeblich einen Wert von atemberaubenden 43,5 Milliarden US-Dollar (33.093.188,3 £) hat.

4. David Thomson – Winnipeg Jets







Thomson ist die reichste Person in Kanada
(

Bild:

Getty Images)

David Thomson ist derzeit der reichste Mensch in ganz Kanada. Der Vorsitzende der Thomson Corporation ist auch Eigentümer zweier Eishockey-Giganten.

Da es keinen Ort wie zu Hause gibt, ist er einer der Haupteigentümer des Teams der National Hockey League, der Winnipeg Jets, sowie des amerikanischen Giganten Manitoba Moose. Glücklicherweise gibt es mehr als genug Geld, da er 50,5 Milliarden Dollar (38.418.528,9 £) wert ist.

3. Carlos Slim – Real Oviedo






Slim war einst der reichste Mann der Welt

Pinault und seine Familie bleiben die wohlhabendsten Sportbesitzer im Elite-Fußball. Sie werden jedoch ihren Titel an Carlos Slim verlieren, falls Real Oviedo jemals in La Liga aufsteigen sollte.

Slim war der reichste Mensch der Welt, als er 2012 1,91 Millionen Pfund für den Kauf des spanischen Outfits bezahlte. Obwohl er diesen illusorischen Titel bisher verloren hat, ist er immer noch unglaubliche 80,9 Milliarden Dollar (61.545.722,6 Pfund) wert.

2. Mukesh Ambani – Mumbai-Indianer







Mukesh Ambani ist der Besitzer des indischen Premier-League-Molochs Mumbai Indians
(

Bild:

Getty Images)

Diejenigen, die auch nur annähernd mit Cricket vertraut sind, werden die erstaunliche Reichweite verstehen, die die Indian Premier League (IPL) auf der ganzen Welt hat. So sehr, dass der von Fortune 500 anerkannte indische Geschäftsmann Mukesh Ambani die Mumbai Indians im Jahr 2008 für unglaubliche 111,9 Millionen US-Dollar (85,68 Millionen Pfund) kaufte.

Seine finanzielle Macht bleibt das Herzstück der Cricket-Giganten, die auch als erstes Franchise-Unternehmen die 100-Millionen-Dollar-Marke in der IPL überschritten. Allerdings sind 100 Millionen Dollar nur Kleingeld für Ambani, dessen Vermögen erschreckende 94,7 Milliarden Dollar (72.044.251,3) beträgt.

1. Steve Ballmer – Los Angeles Clippers







Der Eigentümer der Los Angeles Clippers, Steve Ballmer, ist einer der reichsten Menschen der Welt
(

Bild:

Getty Images)

Nach 14 Jahren als CEO von Microsoft hätte man Steve Ballmer verzeihen können, dass er sich entschieden hat, die Füße hochzulegen und sein Vermögen zu genießen. Balmer tat jedoch das genaue Gegenteil und kaufte 2014 den NBA-Giganten Los Angeles Clippers Franchis für 2 Mrd. USD (1,53 Mrd. GBP).

Ballmers Enthusiasmus für die Clippers ist ansteckend, da er regelmäßig dafür zu hören ist, dass er das „Basketball-Mekka“ für seine geliebte Mannschaft aufgebaut hat. Und er könnte genau das tun, da er beängstigende 95,7 Mrd. $ (72.805.014,3 £) wert ist.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar