Tolles Retro-Essen aus den 80ern – Dieses Mal gibt es keinen Reis als Füllung

1685011149 Tolles Retro Essen aus den 80ern – Dieses Mal gibt es


Gefüllte Paprika sind immer lecker.

1685011148 895 Tolles Retro Essen aus den 80ern – Dieses Mal gibt es

Gefüllte Paprika werden beispielsweise zu einem Salat serviert. Mari Moilanen

Jeder von uns hat sicherlich schon einmal mit Reis gefüllte Paprika gegessen. Aber wie schmeckt eine Kartoffel?

Antwort auf die Frage: Großartig.

Diese Mari Moilanen Mit Käse und Kartoffeln gefüllte Paprika sind wirklich lecker. Schon in Moilasens Kindheit wurden Paprikaschoten mit einer Reis-Hackfleisch-Füllung hergestellt.

– Die Kartoffelfüllung ist großartig. Ich habe noch nie Kartoffeln verwendet, aber es hat sich gelohnt. Dazu noch etwas griechischen Joghurt, leckeren Käse und Knoblauch, schwärmt Moilanen.

Er erinnert uns daran, dass gefüllte Paprika ein gutes Retro-Essen sind, das nur sehr selten hergestellt wird.

Gefüllte Paprika

(für 4 Personen)

400 g Piukula- oder Rosamunda-Kartoffeln

3 dl griechischer Joghurt

50 g geriebener Parmesan

100 g geriebener reifer Cheddar

2 Knoblauchzehen

1 Zweig frischer Rosmarin

½ TL Salz

¼ TL schwarzer Pfeffer

6 dünne Paprika

ca. 1 dl Panko oder Semmelbrösel

¼ Topf Petersilie

1. Kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale, bis sie gar sind. Leicht abgekühlt schälen und in einer Schüssel pürieren.

2. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

3. Joghurt, geriebenen Cheddar und die Hälfte des Parmesans unter die Kartoffeln mischen.

4. Knoblauch und Rosmarin hacken und zur Kartoffelmischung geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Die Paprika längs halbieren und die Kerne entfernen. Legen Sie die Paprika auf Backpapier auf ein Backblech.

6. Die Paprika mit der Kartoffelmischung füllen. Streuen Sie den restlichen Parmesan und das Pankomehl auf die Oberfläche.

7. Im Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Paprika goldbraun sind. Petersilie darüber hacken. Dazu einen Salat servieren.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar