Tlc, Agcom: Mobilfunkmarkt weiterhin stark konzentriert, strukturelle Nord-Süd-Unterschiede bei Festnetzdaten

Tlc Agcom Mobilfunkmarkt weiterhin stark konzentriert strukturelle Nord Sued Unterschiede bei Festnetzdaten


«Der Mobilfunkmarkt erweist sich aus Wettbewerbssicht als hoch konzentriert. Drei Betreiber, Tim, Vodafone und Wind Tre, repräsentieren mit relativ ähnlichen Anteilen von rund 30 % knapp 90 % des Marktes. Allerdings ist zu beachten, dass Vodafone und Wind Tre im Jahr 2021 2,2 % Prozentpunkte zugunsten von Iliad und den sogenannten Mvno verloren haben, den virtuellen Mobilfunkbetreibern, die insgesamt ein Umsatzplus von 8,3 % im Vergleich zu 2020 verzeichneten „. Das lesen wir im Agcom-Jahresbericht, der dem Plenum von Präsident Giacomo Lasorella vorgelegt wurde.

Agcom, Festnetzdaten Nord-Süd-Strukturunterschiede

„Im Festnetzmarkt bestätigt sich der Wachstumstrend des Datenverkehrs mit + 15,9 % gegenüber 2020“, jedoch „bleiben einige strukturelle Unterschiede zwischen den verschiedenen Makroregionen des Landes bestehen. Im Nordwesten und im Zentrum ist die Verbreitung von Zugängen mit Geschwindigkeiten von mehr als 100 Mbit / s höher als im nationalen Durchschnitt, während im Süden und auf den Inseln die Werte deutlich niedriger sind ».

Agcom, große Tech-Einnahmen fliegen, 1,1 Billionen im Jahr 2021

«Der Wert der Umsätze, die weltweit von den wichtigsten Plattformen erzielt werden, wächst weiter. Im Jahr 2021 stiegen die von den fünf größten Betreibern erzielten Einnahmen um 24 % auf über 1.100 Milliarden Euro, und diese festigen die Spitzenpositionen in allen Tätigkeitsbereichen, in denen sie präsent sind“, fügte Lasorella hinzu und erinnerte daran, dass die Plattformen auf a auf globaler Ebene zwischen 2012 und 2021 ein durchschnittliches jährliches Wachstum und eine Nettomarge von rund 16 % sowie ein deutliches Umsatzwachstum, das im vergangenen Jahr das von 2019 übertraf „.

Erholungstendenzen in der Medienbranche

Im Medienbereich zeigt 2021 «nach den stark negativen Ergebnissen von 2020 Anzeichen einer Erholung. Wir beobachten jedoch weiterhin einen allgemeinen Umsatzrückgang, der – in den letzten fünf Jahren – eine Milliarde Euro überstieg, wenn auch bei einem deutlichen Umsatzanstieg im Video-on-Demand-Segment ». „Die veränderten Konsumgewohnheiten der Nutzer – sagte er erneut – spiegeln sich in den Entscheidungen der Werbetreibenden zugunsten von Online-Plattformen wider und dies führt zu einem Rückgang der Einnahmen, der sowohl das Fernsehen, insbesondere das Pay-Satellitenfernsehen, als auch das gedruckte Papier betrifft seit über zehn Jahren in einer strukturellen Krise“. „Trotz der Entwicklung des Sektors – sagte Lasorella – war der Anstieg der Werbeeinnahmen, der allen Medien zuzurechnen ist, so groß, dass er den im Jahr 2020 verzeichneten Rückgang ausgleichen konnte, und wenn auch mit einem Rückgang von über 800 Millionen im Vergleich zu 2019, bedeutet dieser Anstieg eine Steigerung der gesamten Branchenerlöse um 11,4 Mrd. € (+ 2,5 % in 2021) „

Lasorella: Gärsaison in der EU zum digitalen Sektor

Der Agcom-Präsident fügte im Laufe des Jahresberichts der Behörde an die Kammer hinzu, dass die neue Europäische Kommission „eine Saison großer Gärung und großer regulatorischer Innovationen im digitalen Sektor eröffnet hat, was sich im Gesetz über digitale Märkte und den digitalen Diensten niedergeschlagen hat Gesetz, das kürzlich von den europäischen Institutionen entlassen wurde, seine Grundpfeiler, das jedoch aus einer Reihe weiterer laufender regulatorischer Eingriffe besteht, die die Behörde mit großer Aufmerksamkeit überwacht ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar