Titan, das vermisste U-Boot, war schon einmal verloren

1687351826 Titan das vermisste U Boot war schon einmal verloren


Der Titan während eines Abstiegs.Bild AFP

„Dieses Versuchsschiff wurde von keiner offiziellen Behörde genehmigt und für Passagiere besteht die Gefahr von körperlichen Verletzungen, Traumata oder dem Tod“, liest CBS-Journalist David Pogue aus einem Blatt Papier. Pogue hatte letztes Jahr die Gelegenheit, einen Blick in das jetzt verschollene Titan-U-Boot zu werfen. Er muss den Vertrag noch durchgehen. „Wo kann ich zeichnen?“, fragt er sich etwas sarkastisch.

Das kleine U-Boot, das Titanic-Fans für einen Preis von 250.000 US-Dollar zum versunkenen Schiff bringen kann, bietet nur Platz für fünf Personen: vier zahlende Passagiere und einen Kapitän. OceanGate, das Unternehmen hinter der Titan, nennt das 6,7 Meter lange U-Boot a tauchfähig.

Über den Autor
Daan van Acht ist Generalreporter von de Volkskrant.

Dieser U-Boot-Typ kann das – im Gegensatz zu einem anderen U-Boot – nicht aus eigener Kraft zu seinem Ziel segeln. Das Tauchboot wird auf einer Plattform platziert, die bis zu einer Tiefe von zehn Metern absinkt. Die Wellen sind dort nicht mehr zu spüren. Anschließend „fällt“ die Titan fast 4.000 Meter tief auf den Grund und steuert dann, angetrieben von vier Elektropropellern, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 5,6 Stundenkilometern auf die Titanic zu.

null Bild

Fünf Männer in einem Transporter

Die Fahrt zur Titanic dauert zwei Stunden. Danach haben die Passagiere ausreichend Zeit, die Titanic zu besichtigen. Anschließend steigt er zwei Stunden lang an, bis er wieder die Wasseroberfläche erreicht. Im Inneren des zylindrischen U-Bootes ist es eng – als befände man sich mit fünf Männern in einem Kleintransporter. Es gibt eine Toilette mit einem Vorhang davor, den Passagieren wird jedoch empfohlen, vor dem Abflug keine zu großen Mahlzeiten zu sich zu nehmen.

Die Kommunikation mit dem OceanGate-U-Boot erfolgt über ein Schiff, da GPS-Systeme unter Wasser nicht funktionieren. Das Schiff an der Oberfläche muss das U-Boot also gewissermaßen zur Titanic führen, und zwar durch das Versenden von Textnachrichten an den Kapitän. Umgekehrt kann der Titan kurze Pieptöne an das Schiff senden, um zu bestätigen, dass das U-Boot noch im Einsatz ist, und um anzuzeigen, wo im Meer sich die Besatzung befindet. Solche Signale sendet die Titan nun nicht mehr.

Mike Reiss, der bereits dreimal Passagier auf einer Unterwasserreise der Titan war, erzählt das BBC dass „die Kommunikation fast immer verloren ging“. Dadurch „flatterte“ das U-Boot oft umher. Er sagt, die Passagiere seien sich der Gefahren bewusst und akzeptiere sie. „Das macht keinen Spaß.“

Campingladen

Pogue bemerkt in seinem Bericht Beachten Sie, dass einige Teile des Titan „improvisiert“ zu sein scheinen. Ein Innengriff wurde in einem Campingladen gekauft, sagt Stockton Rush, CEO von OceanGate. Und sagt Rush wirklich, dass das U-Boot mit einer Art Gamecontroller gesteuert wird? Bemerkenswert außerdem: Metallrohre an den Seiten, die entladen werden können, sollen dafür sorgen, dass der Titan in kurzer Zeit schnell aufsteigen kann.

Rush selbst sieht keine Probleme: Der Rumpf des Bootes aus Titan und Kohlefaser ist von hoher Qualität – und das ist das Wichtigste. „Ihre Schrauben und Lichter können kaputt gehen, aber das macht nichts. Du wirst immer noch in Sicherheit sein.‘ Rush ist einer von fünf Menschen an Bord des noch vermissten U-Bootes.

Am Dienstag machte Pogue erneut auf seinen Bericht aufmerksam, der jetzt relevanter denn je ist Twitter. Er selbst segelte nicht in der kleinen Kapsel mit, schaute aber im Kontrollraum des Mutterschiffs zu. Und wissen Sie was: Dann „verlor“ das Mutterschiff auch die Besatzung für fünf Stunden, was der Journalist in seiner Story nicht erwähnte, jetzt aber auf Twitter teilt. „Die Atmosphäre war sehr angespannt und das Internet wurde abgeschaltet, sodass wir nicht darüber twittern konnten“, schreibt Pogue. Laut OceanGate hatte das technische Gründe, Pogue hatte „keine Ahnung, wie er das bestätigen oder dementieren sollte“.





ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar