Ticketmaster unter Beschuss, nachdem er den Ticketverkauf für die Tour der unglaublich beliebten Taylor Swift gestoppt hat

Ticketmaster unter Beschuss nachdem er den Ticketverkauf fuer die Tour


Taylor Swift tritt bei einer Gala in Shanghai, China, auf.Bild Getty Images

Warum hat Ticketmaster den Ticketverkauf für Taylor Swifts Tour gestoppt?

Ich bin’s, hallo, ich bin das Problem‚, singt Swift in ihrem neusten Hit Anti-Held, mit dem sie drei Wochen lang die Top-Charts der Vereinigten Staaten anführte. Die Textzeile fasst den Kern dessen zusammen, was laut Ticketmaster beim Ticketverkauf ihrer neuen Tour schief gelaufen ist, der ersten seit 2018: Die Sängerin ist zu beliebt.

Am Freitag alle Tickets für die 52 Konzerte von Swifts Ära-Tour aus den Vereinigten Staaten, die nach dem Vorverkauf übrig geblieben sind, gehen in den Verkauf. Doch aufgrund des „extrem hohen Interesses“ entschied Ticketmaster, dies nicht zu tun. Es seien „nicht mehr genügend Tickets übrig, um die Nachfrage zu befriedigen“, schrieb das Unternehmen auf Twitter. Was mit den restlichen Tickets passiert, ist noch nicht bekannt.

Warum ist dieses hohe Interesse ein Problem?

Das wurde während des Vorverkaufs deutlich, der am Dienstag gestartet war. Kaum zwanzig Minuten, nachdem die ersten Fans die Chance hatten, ein Ticket zu ergattern, begann die Website von Ticketmaster zu versagen. Swifties, wie sich Swifts Fangemeinde selbst nennt, klagte über stundenlange Wartezeiten. Manche nahmen sich sogar einen Tag frei, um eine Konzertkarte zu ergattern, gingen aber leer aus.

Was für ein Unternehmen ist Ticketmaster?

Ticketmaster ist der weltweit größte Verkäufer von Konzertkarten. Im Jahr 2019 verkaufte das amerikanische Unternehmen mehr als 485 Millionen Tickets über seine App, Website und physische Verkaufsstellen. Während der Corona-Krise ging diese Zahl stark zurück, aber 2021 wurden noch 282 Millionen Tickets verkauft. über den (digitalen) Schalter. Das Unternehmen hatte damals einen Umsatz von mehr als 1 Milliarde Euro.

2010 tat sich Ticketmaster mit dem Konzertveranstalter Live Nation zusammen, dem Marktführer auf diesem Gebiet. Diese Fusion führte zu heftiger Kritik: Das neue Unternehmen Live Nation Entertainment wäre zu mächtig in der Musikindustrie. Kritikern zufolge missbraucht das Unternehmen, zu dem auch die niederländischen Mojo Concerts gehören, nun seine Vormachtstellung, indem es die Ticketpreise erhöht und Künstlern und Konzerthäusern einen Strich durch die Rechnung macht, die nicht mit dem Unternehmen zusammenarbeiten wollen.

Wie groß war das Interesse an Swifts Konzertreihe genau?

Laut Ticketmaster hat ein Vorverkauf für eine Tour noch nie so viele Menschen angezogen. In einem Blogbeitrag geht das Unternehmen später darauf ein offline genommen, gab an, dass am Dienstag eine Rekordzahl von zwei Millionen Tickets verkauft wurde. Ticketmaster hat berechnet, dass der Sänger 2,5 Jahre lang jede Nacht auftreten müsste, damit alle Website-Besucher zu einer Swift-Show gehen können.

Weil Ticketmaster das enorme Interesse teilweise vorausgesehen hatte, ging der Vorverkauf über eine sogenannte Verifizierter Fan-Programm. Fans, die ein Ticket anfordern wollten, konnten Anfang dieses Monats ihre persönlichen Daten hinterlassen. Anschließend wurde per Lotterie ermittelt, wer einen Zugangscode für die Vorverkaufswarteschlange erhält.

In dem Blogbeitrag schrieb Ticketmaster, dass sich eine Rekordzahl von 3,5 Millionen Menschen für dieses Verified Fan-Programm angemeldet hatte. Basierend auf bisherigen Erfahrungen hat Ticketmaster 1,5 Millionen dieser Fans einen Zugangscode zugeschickt. Dass die Zahl der Website-Besucher so hoch war, lag laut Ticketmaster daran, dass Fans auch versuchten, ohne Code einzutreten, und an „einer schwindelerregenden Anzahl von Bot-Angriffen“.

Was ist Ticketmaster dann schuld?

Die Kritik konzentriert sich hauptsächlich darauf Verifizierter FanTicketmaster-Programm. Viele Fans beschweren sich, dass sie sich nicht registrieren konnten und somit keine Chance auf eine Konzertkarte hatten. Die Leute hätten sich nach dem Absturz der Website auch ganz hinten in die Warteschlange einreihen müssen. Mittlerweile werden die begehrten Tickets im Internet für Zehntausende von Dollar angeboten.

Die Probleme der letzten Tage haben auch die Kritik an der Fusion geschürt. Die Probleme seien „ein Symptom für ein größeres Problem“, schreibt beispielsweise der demokratische Abgeordnete David Cicilline auf Twitter. Ihm zufolge ist Live Nation Entertainment „ein unkontrolliertes Monopol“. Mehrere Verbraucherorganisationen haben die amerikanische Justizministerium vorgeladen die Fusion von 2010 rückgängig machen.





ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar