Thoom präsentiert das Video „Make It Work For Me“, eine wilde Flucht in Jordanien

Thoom praesentiert das Video „Make It Work For Me eine


Die aufkeimende Musik- und Nachtlebenszene aus der Innenstadt von NYC (und insbesondere dem Dimes Square) hat eine Menge beeindruckender Acts wie The Dare, Frost Children, Club Eat und mehr hervorgebracht. Unter ihnen ist Thoom, der in Beirut geborene Künstler, der hinreißende, schattige Mixturen kreiert.

Wenn Sie in der Szene sind, haben Sie höchstwahrscheinlich gesehen, wie die Sängerin und Produzentin auf den gleichen Bühnen auftritt wie viele ihrer Kollegen, oft mit Spitzenkorsetts oder schimmernden Popstar-Aufmachungen, die zu elektronisch geschnürten Klopfern in Neon hüpfen Zimmer (und manchmal mit auffälligen Requisiten). Ihre neueste Musik ist jedoch ein Aufbruch. „Make It Work For Me“, die neueste Veröffentlichung der Sängerin, deren Musikvideo NYLON exklusiv unten Premiere hat, ist der erste Song ihrer so genannten Balladen-EP – und er ist gewunden und überirdisch auf wunderschön eindringliche Weise.

Über einer unheimlichen, fast märchenhaften Produktion singt Thoom atemlos über ihre großen, geilen Gefühle, berührt jemandes Stirn und lutscht jemandes „wulstiges Gesicht“. In einer Pressemitteilung wird es als „psychosexuelles Lynch-Drama“ beschrieben, und es gibt sicherlich eine Dosis Surrealität in dem Lied, da sie ihre sexuellen Wünsche kunstvoll zum Ausdruck bringt. Unter all dem kann man auch eine schleichende Subversion der Machtdynamik spüren, zumal sie ihre Freier am Haken fordert: „Lass es für mich funktionieren.“

All diese Themen spielen sich im Musikvideo des Songs ab, das in leeren Korridoren und den Straßen Jordaniens gedreht wurde. Obwohl sie in den hektischen, nächtlichen Szenen meistens alleine zu sehen ist oder an Zuschauern vorbeirennt, erzählt Thoom NYLON, dass sie beim Drehen des Videos auf viele Hindernisse gestoßen ist, da sie versehentlich gegen den männlichen Blick ankämpfen musste.

„Das Video wurde in Amman gedreht und [Director of Photography] Ramzi und ich hatten eine Menge Ärger“, erzählt Thoom NYLON. „Während der gesamten Drehzeit wussten wir, dass viele Augen auf uns gerichtet waren und dass Sicherheitskräfte oder die Polizei uns jederzeit aufhalten konnten. Ich hatte diesen blauen Korridor, von dem ich wusste, dass ich dort drehen wollte, aber dieser Mann, der dort arbeitete, dachte, ich sei ein W*r oder so etwas, und ließ uns von Sicherheitskräften aus dem Gebäude eskortieren. Ich war sehr sauer, weil mir dieser Blauton sehr gut gefiel und ich ihn dort fotografieren wollte. Vielen Dank an die Royal Film Academy of Jordan, die uns die notwendigen Papiere gegeben hat, um in diesem blauen Korridor drehen zu können. Wir hatten auch viele Leute, die uns davon abhielten, die Straßenszenen zu drehen, und der einzige Weg, wie wir daran vorbeikamen, war, anzufangen zu rennen. Niemand kann dich aufhalten, wenn du rennst!“

„Make It Work For Me“ ist von Thooms kommender Debüt-EP, Fantasie für Gefahr, erscheint am 30. März. Das Projekt schöpft aus den turbulenten ersten Wochen, die ihrem Umzug von Berlin nach NYC folgten, und ist klanglich von den libanesischen Künstlern ihrer Kindheit, Soapkills und Haifa Wehbe, inspiriert. Sehen Sie sich unten das Musikvideo „Make It Work For Me“ an und lesen Sie weiter, um mehr über Thoom zu erfahren.

Was machst du gerade – beschreibe deine Umgebung.

Es ist 11 Uhr morgens in NYC und ich sitze mit einem Strauß aus zwei Dutzend Rosen im Zug. Ich stopfe sie mir ins Gesicht, weil jemand diesen Waggon wirklich stinkt. Vor mir macht ein Pärchen rum und ein Mann hält einen Karren voller gebrauchter Plastiktüten. Ein heißer Osteuropäer auf der rechten Seite bläst schlechte Musik aus seinem Handy. Okay, und hier kommt eine Flüssigkeitsspur von der Vorderseite des Waggons. Ich denke, es ist Gatorade!

Was ist Ihre früheste musikbezogene Erinnerung?

Meine Eltern zwangen mich zum Bauchtanz, wenn Freunde und Familie vorbeikamen.

Beschreibe deinen Sound/Musik in drei Worten.

Verspielt, dramatisch, sexy.

Was ist momentan dein Lieblingsort in NYC und was machst du dort gerne?

Seward-Park. Ich trinke dort gerne mit meiner besten Freundin Kaffee und esse Croissants. Leute schauen.

Welches war das letzte Album, das Sie vollständig gehört und genossen haben, und warum?

Ich bin gerade wirklich besessen von Goldfrapp. Ich LIEBE ihr Album Übernatürlich. Es ist wie die Mädchenversion von Iggy Pop Der Idiot. Ich würde es empfehlen, um nachts nach Manhattan zu fahren. Ich fühle mich wie in den 30er, 80er und jetzt. Es ist so dick und sexy. Woooo. Und es hat die Art von weiblicher Aggression, auf die ich mich beziehe. Es ist der perfekte Sound, wenn Sie im Chaos leben.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar