The Mountain Goats kündigen die Fortsetzung von „All Hail West Texas“ an

The Mountain Goats kuendigen die Fortsetzung von „All Hail West


The Mountain Goats haben ein neues Album namens „Jenny from Thebes“ angekündigt, das eine Fortsetzung ihres berühmten Albums „All Hail West Texas“ aus dem Jahr 2002 darstellt. Als die Arbeit am 27. Oktober begann, können Sie „Clean Slate“, die erste Single, hören. Die Gruppe propagiert, dass „Jenny from Thebes“ „eine von Godspell, Jim Steinman und The Cars inspirierte Sammlung von Melodien“ ist.

John Darnielle, Sänger der Gruppe, stellte fest, dass es sich nicht um ein konzeptionelles Album handelte, das ein „Rockmusiker unter einer Frau namens Jenny war, die eine Kawasaki kaufte, um einer Stadt das größtmögliche Potenzial zu verleihen, die sie ihren Männern zugestanden hatte“. Der erste Song, „Clean Slate“, erzählt vom Anfang seiner Geschichte, der Titel lautet wörtlich „Borrón y cuenta new“.

Auch wenn das Thema ein wenig melancholisch war, trompeten sie mit der Geschichte und dem guten Ruf, den die Gruppe wollte. John Darnielle erklärte, dass er „das Haus, in dem Jenny wohnt, und die Menschen, die zu jeder Zeit einen Ort zum Verweilen brauchen“ brauchte. Das Album wurde von der Grammy-Ingenieurin Trina Shoemaker, der Gitarre von Alicia Bognanno (Bully), den Gitarren- und Trompetenstimmen von Matt Douglas, den Coros von Kathy Valentine von The Go-Go’s und Matt Nathanson produziert. Hier die Tracklist:

1. Schiefer reinigen
2. Erdgeschoss
3. Nur eine Möglichkeit
4. Frisches Tattoo
5. Reinigungspersonal
6. Mord in der 18th St. Garage
7. Aus dem Werk in Nebraska
8. Das Gleiche wie Bargeld
9. Wasserturm
10. Jenny III
11. Nach Dallas gehen
12. Große Piraten



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar