TFF-Präsidentschaftskandidat Mehmet Büyükekşi: Wir wollen künstliche Intelligenz für Schiedsrichterleistungen nutzen

TFF Praesidentschaftskandidat Mehmet Bueyuekeksi Wir wollen kuenstliche Intelligenz fuer Schiedsrichterleistungen nutzen




Mehmet Büyükekşi, der Präsidentschaftskandidat des Türkischen Fußballverbands (TFF), gab wichtige Erklärungen ab. Büyükekşi sprach über viele Themen und sprach über die Projekte, die sie umsetzen möchten.

Hier sind diese Erklärungen …

Mehmet Buyukeksi: Ich werde das Erbe meines Mitreisenden, des verstorbenen Hasan Doğan, fortsetzen. Ich verspreche Ihnen, ich werde dieses Vermächtnis bestmöglich vertreten. Wir werden unseren Fußball verbessern.

Wir sind in eine sehr schwierige Zeit geraten. Wir wollen gemeinsam ein Umfeld des Vertrauens schaffen.

Ich glaube, dass ich mit Ihrer Unterstützung erfolgreich sein werde. Wir müssen Schritte in Bezug auf 3 wichtige Probleme unternehmen, auf deren Lösung die Clubs gespannt warten. Publikationsausschreibung, Auslandsfach und Ausgabengrenzen.

Alle Teams sind in finanziellen Schwierigkeiten. Wir alle wissen sehr gut, was unsere Hauptprobleme sind. Wir können unterschiedliche Ansichten über ihre Lösungen haben.


„WIR WOLLEN DIE AUSWÄRTSSPERRE AUFHEBEN“
„Wir wollen, dass das Reiseverbot aufgehoben wird. Wir wollen unsere Zuschauer wieder in den Stadien sehen.“

„Die Frage des Vertrauens in die Leistung von Schiedsrichtern ist sehr wichtig. Wir müssen diesbezüglich sehr ernsthafte Schritte unternehmen. Wir wollen ein Umfeld, in dem über die Schönheiten des Fußballs gesprochen wird, nicht mehr über die Schiedsrichter.“

„WIR WOLLEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ NUTZEN“
„Wir wollen Künstliche Intelligenz für Schiedsrichterleistungen einsetzen. Egal, es soll ein Wahrnehmungsbetrieb sein. Wir werden es öffentlich transparent machen.“

RESERVELIGA-PROJEKT!
„Wir wollen die Reserve League in der Saison 2022/23 zum Leben erwecken.“









ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar