Tesla verliert an einem Tag 119 Milliarden Euro an Marktwert, aber das ist kein Rekord: Für diese Unternehmen war der Verlust noch größer

Tesla verliert an einem Tag 119 Milliarden Euro an Marktwert.7


119 Milliarden Euro: Der Börsenwert, den Tesla an einem Tag verlor, klingt gewaltig. Doch diese immense Summe reicht gerade mal aus, um es unter die Top 8 der größten Verluste zu schaffen, die Unternehmen an einem Tag hinnehmen mussten. Ein Überblick.

1. Metaplattformen am 3. Februar: – 217 Milliarden Euro (-26 %)

Die Aktien des ehemaligen Facebook stiegen fünf Tage in Folge, aber dann kam ein Bericht heraus, der zeigte, dass die erwarteten Ziele für das erste Quartal nicht erreicht würden. Hinzu kam die Nachricht, dass Facebook zum ersten Mal in der Geschichte Nutzer verloren hatte. Schließlich musste auch CEO Mark Zuckerberg einräumen, dass Meta durch die neuen Regeln in Apples Betriebssystem 9,5 Milliarden Euro an Werbeeinnahmen verlieren könnten.

Mark Zuckerberg. © AFP

2. Apple am 3. September 2020: – 171 Milliarden Euro (-8 %)

Der starke Rückgang kam etwas aus heiterem Himmel, als andere Technologieaktien zulegten. CEO Tim Cook wird jedoch keine Träne vergossen haben. Schließlich war Apple wenige Wochen zuvor das erste amerikanische Unternehmen überhaupt, das unglaubliche 2 Billionen Dollar wert war – oder 1.680 Milliarden Euro. Inzwischen hat auch Apple (kurz zugegebenermaßen) die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten.

3. Microsoft am 16. März 2020: – 167 Milliarden Euro (-15 %)

Infolge des Ausbruchs von Covid-19 stürzte der Dow Jones um 13 Prozent ab. Microsoft gehörte damals zu den Unternehmen, die hart getroffen wurden. Aber keine Sorge: Zwei Wochen später war der Verlust bereits vollständig beseitigt.

4. Apple am 16. März 2020: – 147 Milliarden Euro (-13 %)

Am selben Tag ging auch ein Großteil des Wertes von Apple in Rauch auf. CEO Tim Cook hatte gerade angekündigt, dass alle Apple Stores wegen der Corona-Bedrohung für zwei Wochen schließen würden.

Tim cook.
Tim cook. © ANP / EPA

5. Apple am 8. September 2020: – 133 Milliarden Euro

Fünf Tage nach dem Rekordverlust von 171 Milliarden Euro hat Apple bereits einen weiteren Schlag abbekommen. Die Präsentation des iPhone 12 war damals in Arbeit, aber das konnte die Stimmung offensichtlich nicht beruhigen.

6. Tesla am 9. November 2021: -132 Milliarden Euro (-12 %)

Ein Tweet von Elon Musk ließ die Tesla-Aktie um 12 Prozent einbrechen. Der CEO hatte seine Follower per Umfrage auf Twitter gefragt, ob er 10 Prozent seines Anteils an dem Unternehmen verkaufen solle. Schließlich ist das passiert. Ein Teil dieses Geldes ging an Steuern.

7. Amazon am 30. Juli 2021: -131 Milliarden Euro (-8 %)

Amazon erzielte im zweiten Quartal 2021 zwar höhere Umsätze als ein Jahr zuvor, die Umsätze blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück. Dafür wurde das Unternehmen hart bestraft.

8. Tesla am 26. April 2022: – 119 Milliarden Euro (-12 %)

Investoren befürchten, dass Elon Musk Aktien verkaufen wird, um seine Übernahme von Twitter zu bezahlen. Sie fragen sich auch, ob er – neben Twitter und SpaceX – noch genug Zeit haben wird, sich mit Tesla auseinanderzusetzen. Daher diese Anbiederung an der Börse. 41 Milliarden Euro legte der amerikanische Unternehmer für die Microblogging-Seite auf den Tisch. Der Verlust für sein anderes „Spielzeug“ ist fast dreimal höher.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar