Taurianovas Ernennung zur Hauptstadt des Buches 2024 ist umstritten. Pd: Sangiuliano klarstellen

Taurianovas Ernennung zur Hauptstadt des Buches 2024 ist umstritten Pd


Vier der fünf Finalistenstädte im Wettbewerb „Italienische Buchhauptstadt 2024“ (Trapani, Grottaferrata, San Mauro Pascoli und Tito) „äußern ihre Verwirrung und wecken Zweifel an der Regelmäßigkeit des Wettbewerbs“, nachdem der Unterstaatssekretär der Liga, Claudio Durigon, dies bekannt gegeben hatte Ernennung von Taurianova zum Gewinner, basierend auf einer Vorschau von Bürgermeister Roy Biasi.

Bitte um „zügige und transparente Kommunikation“

„Die Nachricht sickerte vor der offiziellen Ankündigung des Kulturministeriums durch. Der Mangel an Klarheit – sagen die Vertreter der Gemeinden – wirft Zweifel an der Gültigkeit des Entscheidungsprozesses auf und beeinflusst dessen Wahrnehmung negativ.“ Die vier Finalisten fordern eine „zügige und transparente Kommunikation des Ministeriums, um die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten“.

Pd: Minister Sangiuliano stellt klar

„Nach den Worten von Unterstaatssekretär Durigon fordern wir, Licht auf den Wettbewerb um die Benennung der italienischen Buchhauptstadt 2024 zu werfen. Minister Sangiuliano sollte dies klarstellen, umso mehr, nachdem die anderen Kandidatenstädte Zweifel geäußert haben: die Tatsache, dass die Der Unterstaatssekretär gab bekannt, dass die Ernennung von Taurianova (in der Provinz Reggio Calabria, Anm. d. Red.) zum Gewinner, basierend auf einer Vorschau des Bürgermeisters der Gemeinde, in Ermangelung einer offiziellen Erklärung des Kulturministeriums Anlass zu Zweifeln gibt Regelmäßigkeit des Wettbewerbs. Wir glauben, dass es die Pflicht des Ministers ist, völlige Klarheit über die Gültigkeit des Entscheidungsprozesses zu schaffen und die Integrität und Transparenz des Wettbewerbs zu gewährleisten, der durch die Fortschritte des Unterstaatssekretärs gefährdet wird.“ So sind die PD-Mitglieder der Kulturkommission der Abgeordnetenkammer.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar