Tajani: „Politisches grünes Licht für europäische Mission im Roten Meer am Montag möglich“

Tajani „Politisches gruenes Licht fuer europaeische Mission im Roten Meer


Die Bedrohung der Sicherheit im Roten Meer durch die Houthis bleibt sehr hoch, und Italien, das dem Dossier in der G7-Präsidentschaft einen vorrangigen Stellenwert einräumen wird, arbeitet auf europäischer Ebene mit Frankreich und Deutschland zusammen, um den Umfang eines bereits bestehenden Problems zu erweitern Agenor, das derzeit an der Straße von Hormus und dem Persischen Golf liegt, bis zum Roten Meer.

„Der Rückgang des Seeverkehrs durch den Suezkanal macht uns Sorgen. Wir setzen uns dafür ein, dass es neben dem Atalanta-Einsatz auch eine europäische Militärmission zum Schutz des Wirtschaftsverkehrs geben kann. Die Hypothese besteht darin, das Aktive auf Hormus (la.) auszudehnen Agenor), angeführt von den Franzosen, zum Schutz des Handelsverkehrs“, erklärte Außenminister Antonio Tajani anlässlich einer Pressekonferenz in der Farnesina, auf der die Prioritäten der G7-Tätigkeitsbereiche im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums vorgestellt wurden. „Wir sind bereit, vor das Parlament zu gehen, um unser Vorgehen im Roten Meer zu veranschaulichen“, fügte er hinzu.

Der Vorschlag an die EU kommt von Italien, Frankreich und Deutschland

Den Angaben Tajanis zufolge gäbe es bereits einen Fahrplan für die Umsetzung des Projekts. «Montag (22. Januar, Hrsg.) um Auswärtiger Rat es wird diskutiert werden. Bei dieser Gelegenheit sollte es politisch grünes Licht geben. Auch Nicht-EU-Länder könnten teilnehmen. Mit Frankreich und Deutschland formalisieren wir einen Vorschlag, den wir den anderen EU-Partnern vorlegen wollen, aber ich bin optimistisch.“ Der Minister äußerte daher die Hoffnung, dass die politische Entscheidung bereits am Montag getroffen werde, damit die Mission „schnellstmöglich einsatzbereit sein könne“. Wie für Regeln des EngagementsMilitärschiffe würden nur dann eingreifen, um die von ihnen eskortierten Handelsschiffe zu verteidigen, wenn diese Boote angegriffen würden (Tajani nannte als Beispiel die Drohne, die abgeschossen würde, wenn sie versuchte, ein Handelsschiff oder das Militärschiff selbst zu treffen).

Die Emasoh-Mission

Agenor ist der militärische Zweig der größeren Mission Emasoh (European Maritime Awareness in the Strait of Hormuz), an der Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Italien, die Niederlande, Norwegen und Portugal teilnehmen.

Wir brauchen ein europäisches Verteidigungssystem

Nach dem gemeinsamen Angriff der USA und Großbritanniens auf Huthi-Kämpfer im Jemen wurde die Notwendigkeit einer europäischen Verteidigungsreaktion deutlich. „Ohne ein Verteidigungssystem auf europäischer Ebene ist eine europäische Außenpolitik nicht denkbar“, betonte Tajani. „Wir brauchen ein europäisches Verteidigungssystem, das mit der NATO konkurrenzfähig ist: Wir müssen uns als Endziel eine europäische Armee setzen, ein europäisches Friedenssicherungsinstrument, das sehr schnell einsatzbereit sein kann.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar