Tajani: Gehälter an Tarifverträge anpassen, Extras entlasten

Tajani Gehaelter an Tarifvertraege anpassen Extras entlasten


Den Arbeitnehmern gerechtere Löhne garantieren und niedrige Löhne unterstützen. Dies ist das Ziel eines Forza Italia-Vorschlags, der auf einer Pressekonferenz von Parteisekretär Antonio Tajani, dem Fraktionsvorsitzenden in der Kammer Paolo Barelli und den Abgeordneten Chiara Tenerini und Rosaria Tassinari vorgestellt wurde.

Der Vorschlag für Aktivitäten, die nicht im Vertrag enthalten sind

Der Vorschlag – der vorgelegt wird, während der Mindestlohn die Debatte dominiert – gilt für Arbeitstätigkeiten, die nicht durch einen nationalen Tarifvertrag abgedeckt sind (von denen etwa 5 % der italienischen Arbeitnehmer betroffen sind), der vom nationalen Tarifführer im Referenzsektor festgelegte Lohn. Und wenn es keinen spezifischen Referenzsektor gibt, würde der Lohn gelten, der dem Durchschnitt der wichtigsten nationalen Tarifverträge entspricht, die in ähnlichen Branchen gelten.

So bekämpfen Sie Raubkopien von Verträgen

Um dem immer weiter verbreiteten Phänomen der Piratenverträge entgegenzuwirken, ist vorgesehen, dass die Löhne der Arbeitnehmer auch dann gleich sein müssen, wenn Verträge bestehen, die jedoch niedrigere Beträge vorsehen als im Hauptvertrag im Referenzsektor vorgesehen.

Die Steuererleichterung für Dreizehntel-, Überstunden- und Nachtzahlungen

Um niedrigere Löhne für Arbeitnehmer mit einem Einkommen von nicht mehr als 25.000 Euro zu unterstützen, sind einige Maßnahmen vorgesehen, die von der Steuerermäßigung für den dreizehnten Monat, Überstunden und Nachtarbeit bis hin zu einer Höchstgrenze von fünftausend Euro pro Jahr für jeden Begünstigten reichen.

Eine Milliarde für die Deckung

Die Maßnahme ist strukturell und nicht einmalig (die Zuweisung von 1 Milliarde Euro ist vorgesehen). Die derzeitige technische Deckung besteht aus 700 Millionen Euro linearer Kürzung der Ausgaben der Ministerien und 300 Millionen Euro, die der Sozialfonds für Ausbildung und Beschäftigung zahlen muss. „Obwohl sich die Wirtschaftslage erholt, sind die Löhne aufgrund der Inflation zu niedrig und wir haben uns gefragt, wie wir sie erhöhen können.“ Deshalb haben wir darüber nachgedacht, einen Gesetzentwurf vorzulegen, den wir unseren Mehrheitsverbündeten und der Debatte zur Verfügung stellen, wenn wir uns ernsthaft mit der Frage der Arbeiterlöhne befassen wollen“, erklärte Tajani. „Der beste Weg ist, Tarifverhandlungen zu nutzen, aber manchmal gibt es keine Fortsetzungen oder es handelt sich sogar um Raubkopien, und die Bezahlung der Arbeitnehmer ist inakzeptabel.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar