Nach ihrem Auftritt in „Dalida“ von Lisa Azuelos, der ihr 2018 einen César als beste Nachwuchsschauspielerin einbrachte, identifizierte sie sich so sehr mit der Figur, dass sie in ihrer eigenen Zerbrechlichkeit zusammenbrach

Mehr als jeder andere – die Generation Z – sammelt sie Geschichten von jungen Menschen zwischen 15 und 26 Jahren über Umweltaktivismus, Arbeitssuche, Kampf gegen Stereotypen und persönliche Zerbrechlichkeit. Im Hintergrund die digitale Revolution, deren Protagonisten sie sind. Sechs Episoden für ein liebevolles und unkonventionelles Porträt, ab 26. September auf RaiPlay

Bei der Eröffnungsfeier des 160. Studienjahres des Politecnico di Milano zog der scheidende Rektor Ferruccio Resta Bilanz über sein Mandat, das 2017 begann, „als wir im Gleichgewicht zu sein schienen“. Heute hat sich die Welt verändert, aber das Polytechnikum ist bereit für neue Herausforderungen: Konzentration auf die Entwicklung der Forschung, Überwindung der Grenzen und gleichzeitig Bewertung der Folgen, ohne die Zerbrechlichkeit und die neuen Gleichgewichte zu vergessen