Weniger Mimosen, mehr Debatten. Weniger Feiern, mehr Ansprüche. Der 8. März 2024 ist der Internationale Frauentag im Zeichen eines neuen, breiten Bewusstseins. Um bestätigt und genährt zu werden. Hier sind einige interessante Initiativen, an die Sie sich erinnern können "Party" geboren wurde (und wie diese Wildblume ausgewählt wurde, um sie darzustellen)

Wenn eine Frau mit blauen Flecken in der Notaufnahme auftaucht, kann die Gerechtigkeit ihren Lauf nehmen. Doch wie viel Gewalt wird begangen und erlitten, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen? Die Psychotherapeutin Monica Bonsangue führt uns durch die Komplexität toxischer Paarbeziehungen. Eine kleine Anleitung zum Erkennen der Zeichen und zur Abwehr. Eine Sammlung realer Geschichten, die zum Nachdenken anregen