Der Cartoon der Fondazione Carolina dieser Woche konzentriert sich auf den Einsatz von Geräten zur Bewältigung kritischer Momente in der frühen Kindheit. Das Weinen hört auf, das Zubettgehen fällt leichter und sogar die Mahlzeiten verlaufen reibungslos. Aber „auf wissenschaftlicher Ebene wissen wir mit Sicherheit, dass das Risiko für die neurologische Entwicklung umso größer ist, je früher die Exposition erfolgt“, warnt Stefania Manetti, Präsidentin der Kulturvereinigung der Kinderärzte.

In dieser Folge der Kolumne befasst sich die Fondazione Carolina mit einem weiteren komplizierten Thema: den Geräten als Verbündeten der Eltern, wenn es darum geht, ihre Kinder zu unterhalten. Im Restaurant, bei einer Autofahrt und sogar – im Kinderwagen! während eines Spaziergangs. Das Gerät, das zum Babysitter wird: Und ja, es funktioniert. „Das digitale Gerät kann das Kind beim Weinen beruhigen, aber es beeinträchtigt seine Fähigkeit zur Selbstregulation“, warnt Stefania Manetti, Präsidentin des Kulturvereins der Kinderärzte