Das Buch "Pompeji gestern und heute" von Massimo Osanna erzählt, warum die antike römische Stadt unsere Fantasie schon immer verzaubert hat. Nicht nur wegen der Schönheit der Fresken und Mosaike, sondern auch, weil sie ein Alltagsleben offenbaren, das unserem sehr ähnlich ist

Man verlässt den Film wie verzaubert, wenn man den Film von (und mit) Amarsaikhan Baljinnyam sieht, berührt von der Geschichte, die er erzählt, aber vor allem fasziniert von einer so fernen und geheimnisvollen Welt