Das Buch "Pompeji gestern und heute" von Massimo Osanna erzählt, warum die antike römische Stadt unsere Fantasie schon immer verzaubert hat. Nicht nur wegen der Schönheit der Fresken und Mosaike, sondern auch, weil sie ein Alltagsleben offenbaren, das unserem sehr ähnlich ist

Eine Woche ohne Fleisch. Um zu erleben, wie es ist. Und zu sagen, dass es möglich ist, auf eine intensive Landwirtschaft zu verzichten. Beides aus Sicht der Umstrukturierung des Agrar- und Ernährungssektors. Beides aus einer Umstrukturierung unserer Ernährung. Nachdem letzte Woche eine Koalition von Verbänden den Gesetzestext über die Intensivlandwirtschaft für eine ökologische Umstellung unserer Nutztierhaltung vorgelegt hat, startet heute die vom WWF angekündigte fleischfreie Woche. Eine Einladung, jeden Tag einen kleinen Schritt (und eine köstliche Mahlzeit) zu tun, um unsere Gesundheit und die des Planeten zu schützen.