Jeder kollektive Körper hat eine Seele, aber die Schule scheint ihre Seele verloren zu haben. Wir sprechen über Umgebungen, Verträge, Lehre und viel weniger über die Protagonisten: Schüler, Lehrer, Familien, die aufgehört haben, sich gegenseitig zu konfrontieren. Wie das neue Buch Die Seele der Schule argumentiert, müssen wir, um sie wiederzugewinnen, genug zur Selbstreferenzialität sagen und das Wort in den Mittelpunkt stellen