Von der Kindheit, oft geprägt von Ausgrenzung oder Mobbing, bis hin zur Verfolgung der ihn interessierenden Person. Professor Dell’Osso, Professor für Psychiatrie in Pisa, führt uns Schritt für Schritt an, um herauszufinden, was im Kopf eines (oder eines!) Stalkers vorgeht. Durch das Desdemona-Syndrom und die Gemeinschaft von "unfreiwillige Zölibatäre". Zu versuchen, die Gründe für ein psychisches Phänomen zu verstehen, das in unserer Kultur verwurzelt ist