„Ich war noch keine 25 Jahre alt, es war Frühling. Ich schaute auf meine Finger: Sie waren blau, nur weil ich im Schatten war.“ Galetti, jetzt Vizepräsident von Gils und Fesca, erinnert sich so an den Beginn seiner Krankheit. Und dann die Diagnose, Atemnot, Lungenfibrose, Geschwüre, Angst in der Covid-Zeit und heute die Aussicht auf eine Lungentransplantation. Ein Zeugnis zum Tag der systemischen Sklerose, um über eine chronische Autoimmunerkrankung zu sprechen, von der Frauen fünfmal häufiger betroffen sind als Männer. Bei unbekannten Ursachen, auch bei sehr schwerwiegenden Symptomen, ist eine frühzeitige Diagnose unerlässlich

„Er hat mir beigebracht, ein guter Mensch zu sein.“ Also Simone Sabani, Gast bei "Heute ist ein weiterer Tag" erinnert sich der Dirigent, der 2007 im Alter von 54 Jahren an einem Herzinfarkt starb. Abwesender Vater, geliebte Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Mann, der immer zu Witzen neigte. Unvermeidlich ist auch der Hinweis auf die Justizkrise im Jahr 1996: „Ich habe ihn besucht. Ich schaute es mir an und sah meinen männlichen Vater. Ich habe die Persönlichkeit des öffentlichen Lebens nie wieder gesehen. Ich habe ihn menschlich gesehen“