Am 21. Juni um 8.30 Uhr beginnen mit dem üblichen Italienischtest die Abschlussprüfungen für über eine halbe Million Studierende. Doch aus den letztjährigen Invalsi-Daten, die von Openpolis verarbeitet wurden, geht hervor, dass es in der fünften Klasse je nach sozialer und territorialer Herkunft der Jungen noch viele Lernlücken gibt

Laut einer Analyse von Openpolis leben über 140.000 Mädchen und Jungen in Dörfern mehr als eine Stunde von der nächsten Polostadt entfernt – also mit Dienstleistungen. Und es gibt Städte wie Ragusa, wo nur 30 Prozent der Schulen mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Die Folgen? Ein erhöhtes Risiko des vorzeitigen Schulabbruchs und der Aufgabe interner Bereiche

Kindergärten, Schulbau, Abbau von Bildungslücken: Das sind drei der Bereiche, in denen sich der Pnrr mit erheblichen finanziellen Mitteln engagiert. Wo stehen wir jetzt und was erwartet uns? Dies wird im Jahresbericht der Beobachtungsstelle für Bildungsarmut erörtert, die von Con i Bambini und Openpolis gefördert wird. Wo der Fokus auf dem Risiko liegt, dass eine historische Chance im Süden vertan wird