Der 3D-Drucker ist nicht mehr neu. Viele Objekte werden mittlerweile mit dieser Methode hergestellt. Jetzt kommen aber auch 3D-gedruckte Medikamente auf den Markt, die einen Vorteil haben. Sie sind maßgeschneidert und können jederzeit geändert werden "Abdruck"

3. Oktober 2013. 368 Menschen starben auf Lampedusa und zum ersten Mal waren die Leichen der Schiffbrüchigen für die ganze Welt sichtbar. Von diesem Tag an veränderte sich die kollektive Wahrnehmung von Schiffsunglücken und die erste große emotionale Welle löste sich aus, die erste Reaktion auf politischer, medialer und gesellschaftlicher Ebene. Seit diesem Tag reden wir vergeblich darüber "Notstand bei Migranten". Die Ausstellung "Die Erinnerung an Objekte"in Mailand, sammelt Objekte, Fotos und Porträts, die auch zum Verständnis der Gegenwart beitragen

Objekte, Projekte, Kontakte, Gelegenheiten: Ihre Sammlung scheint ein Zeichen persönlicher und sozialer Vitalität zu sein. Doch von Umweltproblemen bis hin zu emotionalen Problemen wird immer deutlicher, dass die Lösung auch Einsparungen beinhaltet. Sind Sie einverstanden?